Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld

Newsticker

21:31Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing
18:01Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
17:57Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor
17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung
16:46Katrin Vernau als neue WDR-Intendantin gewählt
16:34Bundessozialgericht: Impfschaden kann Arbeitsunfall sein
15:53Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
15:33Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Tabellenführer Darmstadt unterliegt HSV deutlich


Linienrichter beim Fußball mit Fahne / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des 21. Spieltags der 2. Bundesliga hat der SV Darmstadt 98 0:5 gegen den Hamburger SV verloren. Damit bleibt Darmstadt zwar Tabellenführer, der Vorsprung auf Rang zwei beträgt aber nur noch einen Punkt. Der HSV kann sich unterdessen auf den vierten Platz verbessern.

Die Hamburger waren am Sonntag von Anfang an das bessere Team. Durch einen Hattrick Robert Glatzel (5., 10. und 13. Minute) konnten sie bereits früh deutlich in Führung gehen. Der vermeintliche vierte Treffer der Gäste in der ersten Halbzeit durch David Kinsombi in der 45. Minute wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Darmstadt konnte den Drei-Tore-Rückstand aber auch im zweiten Durchgang nicht aufholen. Die Lilien waren zwar aktiv, ihnen fehlte in der Offensive aber die Durchschlagskraft. Stattdessen sorgte der eingewechselte Manuel Wintzheimer in der 75. Minute für die Vorentscheidung zugunsten des HSV. Glatzel erzielte in der 88. Minute zudem noch seinen vierten Treffer des Tages. Für Darmstadt geht es am kommenden Sonntag in Hannover weiter, Hamburg ist am Samstag gegen Heidenheim gefordert. Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen von Sonntag: Holstein Kiel - Fortuna Düsseldorf 1:0, Dynamo Dresden - Hansa Rostock 1:4.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.02.2022 - 15:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung