Sonntag, 06. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Mittelstand: Lohnfortzahlung bei Impfverweigerern einschränken
Der Mittelstand sieht im drohenden Wegfall der Entgeltfortzahlung für nicht vollständig Geimpfte einen möglichen wirkungsvollen Anreiz, um die Quote der Booster-Impfungen voranzutreiben. Das sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Wir plädieren für eine Reduzierung der Lohnfortzahlung für Beschäftigte in Quarantäne, die ohne medizinischen Grund eine Impfung verweigern und dadurch die Betriebsgesundheit gefährden", so Jerger. Ein neues Bundestagsgutachten war zu dem Schluss gekommen, dass Menschen ohne Booster-Impfung künftig keine Lohnfortzahlung mehr im Quarantänefall erhalten könnten. Bereits jetzt würden viele Unternehmen Aufträge verlieren, weil Mitarbeiter fehlen, sagte Jerger den Funke-Zeitungen. "Ein erhöhter Ausfall von Mitarbeitern bei bleibenden Lohnkosten kann das wirtschaftliche Aus bedeuten - und damit den Verlust aller Arbeitsplätze im Unternehmen", sagte der Verbandschef. Der Kosten- und Zeitaufwand für Unternehmen zur Überprüfung des Booster-Status schlage weniger zu Buche als Geschäftsausfälle durch fehlende Mitarbeiter. "Insbesondere produzierende Betriebe sind hier in ihrer Funktionsfähigkeit in erheblichen Maße eingeschränkt. Zudem muss ein erneuter Lockdown mit allen Mitteln abgewendet werden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.01.2022 - 01:00 Uhr
Andere News
Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA
Texas: Opferzahl steigt auf 32 – Suche nach Vermissten dauert an
Syrien: Hind Kabawat über die Zukunft ihres Landes, Frauenrechte und Islamisten
Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungen
AfD: Fraktion verabschiedet Benimmregeln für gemäßigtes Auftreten im Bundestag
|