Montag, 07. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum
Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
Drei Tote bei Verkehrsunfall auf B189 in Brandenburg
Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
NRW-Familienministerin warnt vor Queer-Feindlichkeit
Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone - Podium für Hülkenberg
FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl
EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump

Newsticker

01:00Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder
00:01Maskenaffäre: Grüne und Linke drängen SPD zu U-Ausschuss
00:01Union wirbt für Enquete-Kommission zu Maskengeschäften
00:01Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
00:00GKV will "nachhaltige" Stabilisierung der Pflegeversicherung
00:00Hitzeschutz: IG Metall fordert härtere Sanktionen gegen Arbeitgeber
00:00Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen
00:00Grünen-Chef hält Linken-Wahlerfolg für Ermutigung
00:00Bas rechnet mittelfristig wieder mit steigenden Bürgergeld-Kosten
00:00Von Notz: Merz muss Dobrindt bei Taliban-Gesprächen zurückpfeifen
00:00Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter
00:00Rufe bei Grünen und Linken nach Annäherung
00:00Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis
21:52Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus
20:36Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Jannis Niewöhner: Für neuen Film drei Monate Englisch gebüffelt


Jannis Niewöhner / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Schauspieler Jannis Niewöhner hat für den Film "München - Im Angesicht des Krieges" drei Monate Englisch gebüffelt. "Das war so ziemlich die größte Herausforderung bei diesem Projekt - dass ich jemanden spielen musste, der fast zwei Jahre in Oxford studiert und deswegen auch einen gewissen Slang hat", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe). "Das ist nichts, was mal eben von alleine funktioniert. Es ist eine große Aufgabe, und man wird nur Schritt für Schritt besser."

Seit Freitag ist Niewöhner auf Netflix an der Seite von Oscar-Preisträger Jeremy Irons als Diplomat Paul von Hartmann zu sehen. Ende 2020 hatte der 29-Jährige noch eine halbjährige Auszeit von der Schauspielerei genommen: "Eigentlich fühle ich ziemlich klar, wo ich hinwill, was ich machen will und wie ich das machen will. Das heißt aber nicht, dass ich immer weiß, wo ich stehe, und dass ich immer mit dem Stress umgehen kann, den der Beruf mit sich bringt", sagte er. Während der Pause habe er viele Freunde wiedergesehen. "Ich hatte einfach den Freiraum, Dinge auf mich zukommen zu lassen, und habe die freie Zeit genossen. Viel Musik gehört, Sport gemacht, gekocht." Der Schauspieler räumte ein, früher jedes Rollenangebot angenommen zu haben. "Weil ich immer dachte: Wow, das ist doch Wahnsinn, so was Tolles kann ich machen. Es ist zum einen eine Gabe, in allem das Gute zu sehen, es kann aber auch ein Fluch sein." Er habe lernen müssen, auf sein eigenes Bauchgefühl zu hören und Dinge zu hinterfragen: "Ich glaube, dass ich immer eine Freude an dem hatte, was ich gemacht habe. Nur manchmal hatte ich die Konsequenzen nicht ganz vor Augen." Doch Niewöhner kann sich stets auf den Rückhalt seiner Familie verlassen. "Letztendlich ist Familie immer die Grundlage dafür, mit welcher Kraft und mit welchem Wissen von Rückhalt man ins Leben gehen kann", berichtete er. Das sei Familie: "Zu wissen, ich kann raus in die Welt, ich kann Fehler machen, ich kann es verkacken, ich kann es gut machen, aber all das wird mich in meinem Wert, den ich für meine Familie habe, nicht verändern." Im März feiert der Schauspieler seinen 30. Geburtstag, große Partys gab es in den vergangenen Jahren zu seinem Ehrentag aber nicht. "Ich bin tatsächlich genau dieser Typ, der sich verkriecht." Seit seinem 14. Geburtstag habe er nicht mehr groß gefeiert, aber: "Es könnte sein, dass ich das dieses Jahr anders mache." Das liege natürlich auch an der aktuellen Corona-Lage.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.01.2022 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung