Sonntag, 29. Mai 2022
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der DAX den dritten Tag in Folge zugelegt - und das deutlich. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.462,19 Punkten berechnet, 1,62 Prozent höher als zum Ende des Feiertagshandels am Donnerstag. Die Rede war zuvor von Schnäppchengelegenheiten, nachdem die Börsen in Europa und Übersee in den letzten Wochen deutlich abgerutscht waren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Spitzen von CDU und CSU planen regelmäßiges Gesprächsformat
CSU-Generalsekretär Markus Blume hat die Einrichtung eines wöchentlichen Gesprächsformats zwischen den Unionsspitzen nach der Wahl von Friedrich Merz zum CDU-Chef angekündigt. "Ich halte es für gut und wichtig, dass man sich regelmäßig im Kreis von Parteivorsitzenden, Fraktionsvorsitzenden und Generalsekretären abstimmt", sagte er der "Welt" (Freitagausgabe). Inhaltlich solle es zunächst auch um Grundsatzfragen gehen. "Wir müssen Grundsatzfragen als bürgerliche, liberalkonservative Kraft beantworten. Als Union haben wir immer für ein Freiheitsversprechen gestanden, das müssen wir wieder erneuern und mit Verantwortung verbinden." Auch Fairness sei für ihn ein großes Thema, sagte Blume. "Leistungsgerechtigkeit kommt bei der Ampel doch völlig unter die Räder. Wer sich anstrengt, soll mehr haben, als der, der dies nicht tut. Und wer ein Leben lang arbeitet, soll davon im Alter leben können. Wir wollen die Leistungsträger des Alltags stärken." Die Ampel sei dagegen eine "Teuer-Koalition" und unternehme nichts gegen Inflation sowie steigende Preise. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 21.01.2022 - 00:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs
|