Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien
Berichte: Von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin bleiben
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Airbus senkt Jahresziele
EGMR verurteilt Russland für Menschenrechtsverletzungen auf Krim
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland erreicht Höchststand
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Bündnis für Priorisierung von Erhalt der Verkehrsinfrastruktur

Newsticker

05:00JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen
02:00Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform
01:00Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet
01:00Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor
01:00Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft
00:00Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise
00:00EU-Beitrittsgespräche: Weber sieht noch "weite Strecke" für Ukraine
00:00Fördergeld-Affäre: Union fordert von Stark-Watzinger Aufklärung
23:14Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
22:57++ EILMELDUNG ++ Fußball-EM: Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark
22:55Fußball-EM: England wird mit Remis gegen Slowenien Gruppenerster
22:30Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
22:17US-Börsen auch am Dienstag uneinheitlich - Nvidia auf Erholungskurs
21:01FDP gegen SPD-Vorstoß für Legalisierung der Abtreibung
20:11Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.178 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Rennrodler Felix Loch für deutschen diplomatischen Olympia-Boykott


"Verbotene Stadt" in Peking / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der dreimalige Olympiasieger im Rennrodeln Felix Loch hält es für eine Fehlentscheidung, die Olympischen Winterspiele 2022 nach Peking gegeben zu haben. Man hätte schon vor vielen Jahren, als es um die Vergabe der Spiele nach Peking gegangen sei, "sich nicht dafür entscheiden dürfen", sagte er den ARD-Tagesthemen. Schon in vielen Jahren davor habe man gesehen, "dass sich nichts verändert beim Thema Menschenrechte" und auch beim Thema Medienfreiheit.

Deswegen sei es von vornherein klar gewesen, "dass das ein bisschen schwierig" werde. "Und was wir jetzt mit Corona noch erleben, macht die ganze Sache nicht einfacher", fügte er hinzu. Loch zeigte Verständnis für den diplomatischen Boykott der Spiele, den mehrere Länder wie die USA und Großbritannien angekündigt haben. Er würde es begrüßen, wenn sich auch Deutschland dafür entscheiden würde, hob er hervor. Nur ein solcher diplomatischer Boykott sei aber sinnvoll, ein Boykott durch die Sportler sei es nicht. Er sei dagegen, "uns Athleten den Schwarzen Peter zuzuschieben und zu sagen, Ihr müsst einen Boykott machen, damit sich dort was ändert". Viele Athleten hätten "nur einmal die Chance, zu Olympia zu fahren" und diese Chance dürfe man ihnen nicht nehmen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.01.2022 - 22:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung