Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"

Newsticker

21:31Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing
18:01Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
17:57Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor
17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung
16:46Katrin Vernau als neue WDR-Intendantin gewählt
16:34Bundessozialgericht: Impfschaden kann Arbeitsunfall sein
15:53Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
15:33Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

RB Leipzig verpflichtet Tedesco als neuen Cheftrainer


Stadion von RB Leipzig / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Domenico Tedesco ist neuer Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig. Der 36-Jährige habe einen Vertrag bis 30. Juni 2023 erhalten, teilte der Verein am Donnerstag mit. Damit tritt er die Nachfolge von Jesse Marsch an, von dem sich der Klub am Sonntag getrennt hatte.

Am Samstag soll der neue Chefcoach erstmals auf der Trainerbank sitzen. Tedesco werden mit Andreas Hinkel und Max Urwantschky zwei Co-Trainer nach Leipzig begleiten. Co-Trainer Marco Kurth, Torwart-Trainer Frederik Gößling und die Athletiktrainer Ruwen Faller, Kai Kraft und Daniel Behlau gehören ebenfalls zum Trainerstab. Der bisherige Interimstrainer Achim Beierlorzer wird dem neuen Trainerteam dagegen nicht mehr angehören. Mit ihm habe man sich auf eine Freistellung geeinigt, hieß es. Tedesco war in Deutschland bereits Cheftrainer bei Erzgebirge Aue und Schalke 04. Zuletzt war er Übungsleiter bei Spartak Moskau, zum Ende der Saison 2020/21 hatte er den russischen Klub aber verlassen. Bei seinem neuen Verein soll er für Auftrieb sorgen. Der amtierende Vizemeister steht in der Tabelle aktuell nur auf dem elften Rang.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.12.2021 - 11:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung