Dienstag, 11. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wagenknecht tritt nicht erneut als BSW-Vorsitzende an
NRW-Umfrage: Lehrer zunehmend offen für KI-Einsatz an Schulen
Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
Brantner bei Antrag für allgemeine Dienstpflicht zurückhaltend
Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen
Verkehrsministerium offen für mehr Bahn-Konkurrenz im Fernverkehr
Dax am Mittag weiter leicht im Plus - Ölpreis steigt
UNHCR warnt vor bedrohlicher Lage für Flüchtlinge im Winter
Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung
Umfrage: Zufriedenheit mit Außenminister Wadephul bricht ein

Newsticker

12:41Dax am Mittag weiter leicht im Plus - Ölpreis steigt
11:51Warken nennt Optionen für Hausarztmodell
11:39Städte- und Gemeindebund will "Überforderungsschutz" für Kommunen
11:13ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach
11:02++ EILMELDUNG ++ ZEW-Konjunkturerwartungen im November gesunken
11:00Hubertz offen für Aufnahme von Recht auf Wohnung ins Grundgesetz
10:47GBA: Tatverdächtiger wegen Aufrufen zu Anschlägen festgenommen
10:45BSI und sieht weiterhin hohe Verwundbarkeit bei Cybersicherheit
10:31EuGH kippt EU-Kriterien für Höhe des Mindestlohns
09:42Jusos bekräftigen Ablehnung von aktivierbarer Wehrpflicht
09:34Dax startet leicht im Plus - Münchener-Rück-Aktien schwächer
09:25Wehrbeauftragter will messbare Ziele im Wehrdienstgesetz
09:16UNHCR warnt vor bedrohlicher Lage für Flüchtlinge im Winter
08:48EU erzielt Einigung für geringere Umweltschutz-Auflagen für Bauern
08:28Beherbergungsbetriebe verzeichnen Übernachtungszuwachs im September

Börse

Der Dax ist am Dienstag nach einem Start mit einem geringfügigen Plus bis zum Mittag weiter knapp im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.982 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, Adidas und Hannover Rück, am Ende Continental, GEA und Rheinmetall. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Frankfurt gewinnt spät gegen Union


Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des 13. Spieltags der Bundesliga hat Eintracht Frankfurt in letzter Minute doch noch mit 2:1 gegen Union Berlin gewonnen. Die Berliner stehen damit auf Rang sechs, während sich die Eintracht als Zwölfter etwas Abstand nach unten verschafft. Die Hausherren waren zu Beginn der Partie die deutlich aktivere Mannschaft.

Trotz mehr Ballbesitz und mehr Offensivaktionen gingen sie aber nur mit einer 1:0-Führung in die Pause. Für den Treffer sorgte Djibril Sow in der 22. Minute nach einer Ecke. Im Anschluss ließ Frankfurt mehrere gute Möglichkeiten liegen. Im zweiten Durchgang präsentierten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Ein Elfmeter in der 62. Minute sorgte schließlich für den Ausgleich, wobei Max Kruse diesen souverän verwandelte. In der Schlussphase machten die Hausherren nochmal kräftig Druck und drängten auf den Sieg - was am Ende buchstäblich in letzter Sekunde gelang: Evan N`Dicka erzielte den Siegtreffer in der fünften Minute der Nachspielzeit. Für Frankfurt geht es am Samstag bei Hoffenheim weiter, Union ist bereits am Freitag gegen RB Leipzig gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.11.2021 - 17:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung