Sonntag, 09. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Lauterbach besorgt über hohe Corona-Inzidenzen bei Kindern
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich besorgt über die hohen Corona-Inzidenzen bei Kindern und deren Langzeitfolgen geäußert und mehr Tests an Schulen gefordert. Parallel zu Lockerungen von Corona-Maßnahmen würden die Zahlen weiter steigen, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Das ist eine Gefahr, denn wir werden große Probleme mit Long Covid bei Kindern bekommen." Ein Hauptgrund für Infizierungen von Kindern und Jugendlichen sei mangelndes Lüften in Schulen. Wichtig sei, durch eine hohe Impfquote bei Erwachsenen die Gesamtzahl der Infektionen zu senken. Der SPD-Politiker forderte mehr Tests an Schulen. Kinder müssten dreimal in der Woche getestet werden und bei einem positiven Test müssten alle Kinder der Klasse fünf Tage infolge getestet werden. "Nur so kann der Unterricht sicher aufrechterhalten werden, ohne dass die ganze Klasse in Quarantäne muss." Der SPD-Politiker nannte das mangelnde Lüften in den Schulen als wichtigsten Grund für die hohen Inzidenzen bei Kindern. "Draußen sinken die Temperaturen und die Schulen können nicht mehr so lange lüften. Dieses Problem wird uns die nächsten Monate weiter beschäftigen." Er mahnte: "Wir dürfen die hohen Inzidenzen und die Gefahr von Corona bei Kindern nicht herunterspielen." Das wäre angesichts der Gefahr von Long Covid "fatal". Auch ihr Covid-Krankheitsrisiko müsse ernst genommen werden. Die hohen Inzidenzen bei Kindern seien nicht überraschend "Wir sehen das gleiche in England und in einigen US-Bundesstaaten und haben dies auch schon in Israel gesehen." Lauterbach verwies auf Grafschaften in England, wo die Inzidenz bei Kindern auf 2.500 gestiegen sei. "Solche hohen Inzidenzen müssen wir in Deutschland vermeiden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.10.2021 - 11:32 Uhr
Andere News
Aufrüstung: Donald Trump oder wie man in einen Atomkrieg schlittert
US-Shutdown: Tausende Flugausfälle durch Krankmeldungen bei Fluglotsen
USA: Donald Trump plant radikale Änderung der Gesundheitszuschüsse
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen
Neues Medikament soll Risiko für Herzinfarkt um 36 Prozent senken
| ||