Mittwoch, 17. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat am Mittwoch nach einem freundlichen Start bis zum Mittag einen Großteil seiner Gewinne wieder abgegeben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.365 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, Rheinmetall und Merck, am Ende Symrise, Mercedes-Benz und Volkswagen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Spahn: CDU muss für Menschen rechts der Mitte offen zu bleiben
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Partei aufgefordert, nach der Bundestagswahl offen für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu bleiben. "Wir dürfen auf jeden Fall nicht die Fehler der SPD machen, die nur noch zu den Überzeugten in den eigenen Reihen gepredigt hat", sagte er dem Nachrichtenportal Watson. "Wir müssen eine Partei der Mitte bleiben, die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen eine Heimat bietet. Wir müssen aus allen Richtungen in die Mitte integrieren." Spahn weiter: "Jemand, der schon 1980 in der CDU war, soll bei uns auch seine Heimat finden, auch wenn sie oder er vielleicht ein anderes Gesellschaftsverständnis hat als jüngere Menschen. Nur weil jemand konservativere Vorstellungen hat als Saskia Esken, ist er oder sie nicht rechtsradikal." Aus Spahns Sicht hat die CDU gute Aussichten auf Anhängerschaft bei jungen Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte. "Ich glaube, gerade viele junge Menschen und solche mit Migrationshintergrund teilen unsere Werte. Gerade, weil wir kein Fähnchen im Wind sind und behalten wollen, was unser Wesenskern ist. Da ist viel Potenzial, das wir erreichen können." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.09.2021 - 16:17 Uhr
Andere News
Friedrich Merz im Bundestag: Plötzlich geht dem Kanzler die Härte ab
Bundesrechnungshof warnt Finanzminister Lars Klingbeil vor Schuldenspirale
Bundestag: Opposition kritisiert Etat-Tricksereien und grausame Reformen
Donald Trump bei King Charles III. in Großbritannien: Treffen auf Schloss Windsor
Donald Trump bei König Charles – So liefen die Besuche der US-Präsidenten bei den Royals
|