Sonntag, 16. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
Lauterbachs Herzgesetz steht und soll 2025 in Kraft treten
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
Lottozahlen vom Samstag (15.06.2024)
NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit

Newsticker

17:27Niedersachsens Innenministerin will Kalifat-Forderung verbieten
16:52Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
16:28SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe
15:54Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
15:33Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
14:50Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
14:02Union kritisiert Sparpläne für Autobahnen
13:14Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
12:51Frei verlangt Ende der Bürgergeldzahlungen an Ukrainer
11:48Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
11:05Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
10:34Kiesewetter beklagt "Uneinigkeit" der Ampel in Verteidigungspolitik
09:29Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
08:16Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
01:00Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: FC Bayern schlägt Barcelona zum Auftakt deutlich


Fußball / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Start der Gruppenphase in der Champions League hat der FC Bayern München den FC Barcelona mit 3:0 geschlagen und der VfL Wolfsburg ein 0:0 Unentschieden in Lille geschafft. Die Katalanen kamen besser ins Spiel und setzten die Münchener Verteidiger unter Druck. Mit der Zeit konnten die Bayern aber immer wieder vor das Tor von Nationaltorwart Ter Stegen kommen.

So erzielte dann auch Thomas Müller in der 34. Minute die Führung für die Münchener. Sein Schuss aus 22 Meter landete abgefälscht unhaltbar im Kasten der Spanier. Auch in der zweiten Hälfte blieben die Bayern stärker. In der 56. Minute traf Lewandowski nach Vorlage von Youngstar Musiala zum 2:0. Bayern blieb weiter das bestimmende Team und konnte seine Führung noch ausbauen. In der 85. Minute traf Lewandowski zum 3:0 Endstand. Die Wolfsburger begannen das Spiel in Lille mit viel Ballbesitz, kamen aber kaum effektiv vor das Tor der Franzosen. Lille hingegen nutzte immer wieder Konter, um zu gefährlichen Situationen zu kommen. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit schreckte Lille die Wölfe auf: Die Franzosen machen das Spiel nach einem Ballverlust schnell und trafen zur vermeintlichen Führung - doch der Videoschiedsrichter nahm den Treffer zurück, da der Ball bereits vorher im Seitenaus war. In der 62. Minuten kam der nächste Schock für den VfL: Nach einem Handspiel musste Verteidiger Brooks mit einer Gelb-Roten Karte das Feld vorzeitig verlassen. Am Ende konnten die Wölfe trotz der Unterzahl das Unentschieden über die Zeit retten. Am Mittwoch spielen die zwei anderen Deutschen Klubs: RB Leipzig trifft auswärts auf Manchester City und Borussia Dortmund ist bei Besiktas Istanbul zu Gast.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.09.2021 - 22:58 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung