Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
US-Börsen gehen nach Inflationsdaten deutlich ins Minus
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.577,57 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,84 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.440 Punkten 0,57 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq Composite zu diesem Zeitpunkt mit rund 15.035 Punkten 0,45 Prozent schwächer. Die US-Statistikbehörde hatte am Nachmittag deutscher Zeit und vor Börseneröffnung in New York die Inflationsrate für August bekanntgegeben. Der Wert sank nur leicht auf 5,3 Prozent, was manche Beobachter als Zeichen deuteten, dass die Notenbank mit der Geldpresse künftig vorsichtiger sein könnte. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagabend dementsprechend etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1806 US-Dollar (-0,1 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8470 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 1.805 US-Dollar gezahlt (+0,6 Prozent). Das entspricht einem Preis von 49,15 Euro pro Gramm. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.09.2021 - 22:17 Uhr
Andere News
Hatespeech: Gefährden Ermittlungen die Meinungsfreiheit in Deutschland?
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Viktor Orbán und Donald Trump lästern über Siegchancen der Ukraine
USA: Donald Trump will Zuschüsse für Krankenkassen direkt an Bürger zahlen
| ||