Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzchef werden
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Hubig knüpft Einsatz von Palantir-Software an Bedingungen
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Ifo-Institut fordert Änderungen in Innovationspolitik
Umfrage: Verunsicherung durch Nahostkonflikt an deutschen Unis
VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Sportchef Dufner

Newsticker

01:00Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
01:00Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
00:00Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen
00:00Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung
00:00Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau
00:00Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen
00:00Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße
22:17US-Börsen fester - alle Blicke auf Fed gerichtet
21:42Prien lässt Förderprogramm "Demokratie leben" umbauen
19:28Studie sieht Selbstzensur bei Nahost-Forschern
19:11Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
18:20Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen
17:47Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
17:37Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane
17:12Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin "hervorragender Vorschlag"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Claudia Schiffer: Supermodels haben Frauen weitergebracht


Modenschau / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Claudia Schiffer sieht Supermodels bei der Emanzipation der Frau in einer Vorreiterrolle. "Frauen und Models haben heute eine Stimme", sagte Schiffer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Sie seien "wahre Multitalente, die sich in Bereichen wie Aktivismus, Nachhaltigkeit, Modedesign, Technologie, Wohlbefinden und Schauspielerei betätigen und eine mehrgleisige Karriere machen können".

Sie denke, die Supermodels hätten die Vorlage geliefert, so Schiffer. Gerade Models hätten Frauen von dem Zwang befreit, immer jung erscheinen zu müssen. "Es gibt kein `Aus-Altern` - siehe Naomi Campbell, Kate Moss, Amber Valletta oder Cindy Crawford und ihre Tochter Kaia, Georgina Grenville, Carolyn Murphy und mich selbst -, wir arbeiten alle weiter", sagte Schiffer. Auf die Frage nach der wichtigsten Person in ihrer Karriere gibt sie eine eindeutige Antwort: Karl Lagerfeld. "Was Warhol für die Kunst war, war er für die Mode. Er verwandelte mich von einem schüchternen deutschen Mädchen in ein Supermodel und lehrte mich, was Stil ist und wie man im Modegeschäft überlebt." Mit etwas Skepsis sieht Schiffer die Rolle der Influencer. Heutzutage gebe es mehr Kollektionen und Marken. Das Tempo sei schneller, und die sozialen Medien hätten einen großen Einfluss. "Für die Vermarktung von Mode- und Schönheitsprodukten ist das großartig, und für Models sind die sozialen Medien eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst bekannt zu machen." Die Kehrseite der großen Aufmerksamkeit sei vielleicht der Druck, alles mit allen zu teilen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.09.2021 - 12:47 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung