Freitag, 28. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

H&M will in Deutschland wieder neue Läden eröffnen
Verdi übergibt Tarifforderungen für kommunalen Nahverkehr
Einzelhändler erwarten schlechtes Weihnachtsgeschäft
Dax startet im Plus - kein Handel an US-Börsen
Dax weiter im Plus - ruhiger Handel am US-Feiertag
Moderna sieht sich auf dem Weg der Besserung
Verbraucherstimmung stabilisiert sich zum Jahresende
Hamburgs Polizeipräsident warnt vor Fan-Gewaltentwicklung
Banaszak fordert Digitalsteuer für KI-Konzerne
Deutscher soll zum Mond fliegen

Newsticker

05:00DRK: "Regierung setzt den Rotstift bei notleidenden Menschen an"
04:00Brantner stellt sich hinter Plan für verpflichtende Musterung
01:00Taxi-Verband sieht Bahn-Probleme als Bedrohung
00:01Grüne Jugend: "Stadtbild-Aussage des Kanzlers war rassistisch"
00:00Wirtschaftsrat der CDU fordert Aufhebung des Verbrenner-Verbots
00:00NRW-Unternehmerverband will keine Veranstaltungen mit AfD
00:00Dröge gegen verpflichtendes Gesellschaftsjahr
00:00Özdemir will "die Leerstelle beim Liberalismus besetzen"
00:00Wehrdienst: Koalition behält sich "Zufallsverfahren" vor
22:52Europa League: VfB Stuttgart siegt souverän gegen Go Ahead Eagles
21:41Wahlausschuss soll BSW-Einspruch gegen Wahlergebnis ablehnen
20:52Koalitionsausschuss ringt um Lösungen bei Rente und Heizungsgesetz
20:48Freiburg remis gegen Pilsen - Mainz verliert in Rumänien
18:38Erdbeben der Stärke 6,1 in Alaska
17:49Dax kaum verändert - Schnäppchenjäger auf der Pirsch

Börse

Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Claudia Schiffer: Supermodels haben Frauen weitergebracht


Modenschau / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Claudia Schiffer sieht Supermodels bei der Emanzipation der Frau in einer Vorreiterrolle. "Frauen und Models haben heute eine Stimme", sagte Schiffer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Sie seien "wahre Multitalente, die sich in Bereichen wie Aktivismus, Nachhaltigkeit, Modedesign, Technologie, Wohlbefinden und Schauspielerei betätigen und eine mehrgleisige Karriere machen können".

Sie denke, die Supermodels hätten die Vorlage geliefert, so Schiffer. Gerade Models hätten Frauen von dem Zwang befreit, immer jung erscheinen zu müssen. "Es gibt kein `Aus-Altern` - siehe Naomi Campbell, Kate Moss, Amber Valletta oder Cindy Crawford und ihre Tochter Kaia, Georgina Grenville, Carolyn Murphy und mich selbst -, wir arbeiten alle weiter", sagte Schiffer. Auf die Frage nach der wichtigsten Person in ihrer Karriere gibt sie eine eindeutige Antwort: Karl Lagerfeld. "Was Warhol für die Kunst war, war er für die Mode. Er verwandelte mich von einem schüchternen deutschen Mädchen in ein Supermodel und lehrte mich, was Stil ist und wie man im Modegeschäft überlebt." Mit etwas Skepsis sieht Schiffer die Rolle der Influencer. Heutzutage gebe es mehr Kollektionen und Marken. Das Tempo sei schneller, und die sozialen Medien hätten einen großen Einfluss. "Für die Vermarktung von Mode- und Schönheitsprodukten ist das großartig, und für Models sind die sozialen Medien eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst bekannt zu machen." Die Kehrseite der großen Aufmerksamkeit sei vielleicht der Druck, alles mit allen zu teilen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.09.2021 - 12:47 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung