Montag, 03. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben
Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England
"Junge Welt" interviewt Hamas-Vertreter
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes
Opposition in Tansania wirft Präsidentin Wahlfälschung vor
SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul
Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise
Messerangriff in Zug in England - mehrere Menschen in Lebensgefahr

Newsticker

01:00Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
01:00BSI verlangt Reform des "Hacker-Paragrafen"
00:01Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie
00:00Drohnenabwehr: Generalinspekteur will möglichst keinen Abschuss
00:00Neuer Wehrdienst: Breuer will alle jungen Männer mustern lassen
00:00Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen
00:00Richterbund fordert IP-Speicherpflicht auf nationaler Ebene
00:00Wehrdienst: Röttgen will von Ministerium Konstruktivität
00:00Offene Kritik an Wadephul aus CDU wegen Syrien-Aussagen
00:00Transatlantikkoordinator sieht US-Demokraten vor Richtungsstreit
22:25Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen
21:05Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl
19:37Merz telefoniert mit Netanjahu zu Situation in Gaza
19:26Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise
18:50Berlin: Staatsanwaltschaft wirft Festgenommenen Anschlagspläne vor

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Bremen lässt Ingolstadt keine Chance


Christian Groß (Werder Bremen) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am sechsten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen auswärts gegen den FC Ingolstadt mit 3:0 gewonnen. Die Norddeutschen agierten von Beginn an aktiver und gingen in der 24. Minute auch in Führung, als Schmidts Flanke von links bei Antonitsch landete und dieser das Leder unglücklich ins eigene Tor lenkte. Die Gastgeber lauerten in erster Linie auf Konter, standen aber defensiv nicht optimal.

In der 42. Minute konnte Weiser in seinem ersten Pflichtspiel für Werder über rechts quasi unbedrängt auf das Tor zumarschieren und vollstreckte eiskalt ins rechte Eck. Zur Pause führte das bessere Team damit komfortabel. Die Grün-Weißen ruhten sich aber auch nach dem Seitenwechsel nicht darauf aus und erhöhten: In der 48. Minute konnte Buntic einen Schmidt-Versuch nur nach vorne prallen lassen und Ducksch köpfte hellwach zum dritten Treffer ein. Nach und nach ging die Anfang-Elf dann aber doch in den Verwaltungsmodus über. In der 67. Minute prüfte Bilbija Zetterer mit einem starken Drehschuss, in der 82. Minute scheiterte Boujellab per Fernschuss am Keeper. Letztlich blieb es aber beim klaren Erfolg für Bremen, das in der Tabelle vorerst auf Rang drei klettert, Ingolstadt rutscht auf Platz 17. In den Parallelspielen der 2. Bundesliga spielte Karlsruhe gegen Kiel mit 2:2 unentschieden und Hannover gewann gegen St. Pauli mit 1:0.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.09.2021 - 15:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung