Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei

Newsticker

05:00Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
05:00Grüne und FDP verteidigen Reform des Staatsbürgerschaftsrechts
03:00SPD offen für Gewissensentscheidung bei Schwangerschaftsabbrüchen
02:00Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern
02:00Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
02:00Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
02:00EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
02:00Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
01:00VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
01:00Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte
00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform
00:00Landkreistag rechnet mit Verdreifachung der Einbürgerungen
00:00Weber gibt Macron Mitschuld am Aufstieg von Rechtsradikalen
00:00EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
00:00Kultusminister für Rückkehr zu Bundesjugendspielen als Wettbewerb

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Verbraucherschützer für bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln


Butter in einem Supermarkt / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Verbraucher kritisieren irreführende Informationen auf Lebensmitteln. "Wir brauchen bessere Kennzeichnungsregeln, die für mehr Klarheit und Wahrheit auf Lebensmitteletiketten und in der Werbung sorgen", sagte der Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), Klaus Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Am meisten empöre die Verbraucher, wenn mehr hochwertige Zutaten in Produkten versprochen werden, als sie enthalten, wenn überzogene Gesundheitsversprechen gemacht werden oder Regionalität vorgegaukelt wird.

Insgesamt gingen in den vergangenen zehn Jahren 12.000 Verbraucherbeschwerden bei dem Portal "Lebensmittelklarheit.de" ein, das vom VZBV betrieben und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird. Insgesamt 220-mal haben der VZBV und die Verbraucherzentralen aufgrund einer Beschwerde über Produkte deren Hersteller abgemahnt und in 40 Fällen auch verklagt, schreiben die Funke-Zeitungen. Oftmals bekamen sie recht. Die Erfolgsquote liegt bei über 70 Prozent. "Rund ein Drittel der Anbieter verbessert die Kennzeichnung aber bereits, wenn die Beschwerde bei Lebensmittelklarheit.de eingeht", sagte die Koordinatorin des Projekts, Stephanie Wetzel. Pro Monat gehen rund 40 neue Meldungen ein. Ein Hauptärgernis bei vielen kritisierten Produkten sei die Werbung mit Zutaten, die nur in geringfügigen Mengen enthalten sind, kritisiert VZBV-Vorstand Klaus Müller und nennt ein Beispiel: Auf der Schauseite eines Dessertbechers sind Haselnüsse abgebildet. Beim Blick auf die Zutatenliste zeigt sich aber, dass nur ein Prozent Haselnussmark in dem Produkt enthalten ist. "Hier stimmen die Verhältnisse nicht", bemängelte Müller. "Die Anbieter sollten sich in der Bewerbung zurückhalten, wenn sie die ausgelöste Verbrauchererwartung nicht sicher einlösen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.09.2021 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung