Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Ampel legt Streit um Geheimhaltung von Pharmapreisen bei
Dax startet mit Gewinnen - Zurückhaltung vor US-Inflationsindikator
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
Politologe: Bundesregierung hat "stillen Kontakt" zu Trump-Umfeld
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"

Newsticker

21:31Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf
20:47Bundestag verlängert mehrere Bundeswehreinsätze
19:59Europa-Staatsministerin lobt Reformtempo in Ukraine
19:05Göring-Eckardt erklärt missglückten Tweet zur Nationalmannschaft
18:46Ampelpolitiker kritisieren China-Alleingang von Wissing
18:01Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
17:57Habeck legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Erdwärme-Ausbaus vor
17:38Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
17:31Aufsichtsrat beginnt Suche für Nachfolger von Telekom-Chef Höttges
17:22Regenbogen-Beflaggung an Essener Grugahalle vor AfD-Parteitag
16:57Spahn verteidigt Vorgehen bei Corona-Masken-Beschaffung
16:46Katrin Vernau als neue WDR-Intendantin gewählt
16:34Bundessozialgericht: Impfschaden kann Arbeitsunfall sein
15:53Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
15:33Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.211 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss MTU, Siemens und Heidelberg Materials, größere Abschläge gab es unter anderem bei Sartorius, Rheinmetall und Beiersdorf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Nürnberg besiegt Karlsruhe knapp


Schiedsrichter / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am fünften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg zuhause gegen den Karlsruher SC mit 2:1 gewonnen. Die erste echte Gefahr brachte Dovedan in der 13. Minute, als seine Hereingabe zum Torschuss wurde und Heise auf der Linie klärte. In der 19. Minute wurde Krauß von Heise behindert und verpasste aus bester Schussposition die Führung.

In der 26. Minute verpasste auf der Gegenseite Hofmann die Gästeführung, als er knapp links vorbei zielte. Bis zur Pause hatten somit beide Teams ihre Gelegenheiten, aber noch keinen Erfolg. In Hälfte zwei legte der Club sofort los und Gordon hätte in der 47. Minute fast den eigenen Keeper überwunden, Gersbeck war jedoch auf dem Posten. In der 50. Minute gelang der Klauß-Elf aber doch der Treffer, als Tempelmann erst noch am Torwart scheiterte, im Nachsetzen aber per Kopf vollstreckte. In der 56. Minute hätte Hofmann aus kurzer Distanz ausgleichen können, Mathenias sensationeller Reflex verhinderte dies jedoch. In der 74. Minute erhöhten die Franken aber stattdessen, als Kobalds Rückgabe auf Gersbeck zu kurz geriet und Shuranov locker einköpfen durfte. Die Badener gaben sich aber noch nicht auf, in der 82. Minute schob Batmaz nach Schleusener-Pass rechts ins Eck ein. In der 85. Minute wäre fast auch schon der Ausgleich gefallen, Gondorfs Schuss am Fünfmeterraum wurde aber noch abgewehrt. Damit blieb es beim Sieg für den FCN, der in der Tabelle auf Rang drei vorrückt, Karlsruhe rutscht auf Platz fünf ab. Im Parallelspiel der 2. Bundesliga verlor Sandhausen gegen Ingolstadt mit 0:2.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.08.2021 - 20:23 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung