Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Auch Wegner für Reform der Schuldenbremse

Newsticker

17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor
16:45Bundesregierung will Zusammenarbeit mit Europol verbessern
16:40EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen
16:01Bahn räumt Probleme während EM ein
15:57Wagenknecht attestiert Faeser "verheerende" Gesamtbilanz
15:52Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag
15:13Grimm sieht Nachholbedarf bei Netzausbau und Gaskraftwerken
14:57EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
14:51Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"
14:44DB dementiert Berichte über Pläne zur Streichung von IC-Strecken
14:00Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
13:16FDP stellt Kürzungsforderungen für den Haushalt auf

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Spahn: "Noch einmal durchhalten bis zum Frühjahr"


Jens Spahn / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet erneut mit Einschränkungen wegen Corona im kommenden Herbst und Winter und warnt wieder vor einer Überlastung des Gesundheitssystems. Wie "Bild" unter Berufung auf eine fraktionsoffene Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am heutigen (Freitag) meldet, sagte Spahn demnach: "Die vierte Welle kommt." Man müsse "noch einmal durchhalten bis zum Frühjahr".

Spahn bezog sich dabei auf das Tragen von Masken zum Beispiel in Bussen. Er betonte laut Teilnehmerangaben, die große Mehrheit der Deutschen trage diesen Kurs mit. Der CDU-Politiker kündigte an, dass "drei von vier Deutschen künftig keine Kontaktbeschränkungen erleben" werden. Das sei die Rechtslage. Grund für mögliche Einschränkungen sei, dass "noch nicht so viele geimpft" sind, "dass eine Belastung des Gesundheitswesens ausgeschlossen ist". Spahn warnte laut "Bild"-Bericht außerdme: "Jeder der nicht geimpft ist, wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Monaten anstecken." Man könne nach derzeitigem Stand eine starke Belastung oder Überlastung des Gesundheitswesens nicht ausschließen. Deshalb brauche es noch "ein ganzes Stück das Miteinander, das auf einander Achtgeben", sagte Spahn laut Teilnehmerangaben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.08.2021 - 13:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung