Dienstag, 15. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.060 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Verlauf am Vormittag drehte der Dax am Nachmittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Litauen will härtere europäische Sanktionen gegen Weißrussland
Litauen fordert nach Vorwürfen der gezielten Schleusung von Migranten in die EU neue Sanktionen gegen Weißrussland. "Wir müssen unsere Anstrengungen in Europa bündeln, um das Schmuggelnetzwerk von Lukaschenko zu zerschlagen", sagte Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis der "Welt" (Montagsausgabe). "Wenn die Migrationssituation in Litauen sich weiter zuspitzt, muss es neue und härtere europäische Sanktionen gegen Belarus geben." Das habe er bereits gegenüber seinen EU-Kollegen vorgeschlagen. "Das hier ist keine Flüchtlingskrise, sondern eine hybride Kriegsführung gegen uns." Seit Wochen kommen Migranten aus Nahost und Afrika über die weißrussisch-litauische Grenze in die EU. Laut Landsbergis fördert Weißrussland diese Migrationsbewegungen systematisch. "In den Herkunftsländern sind belarussische Firmen aktiv, die die Reisen organisieren", sagte der Außenminister. "Von einem unserer Nachbarländer also werden für 7.000 oder 8.000 Euro Tickets vertrieben, mit denen Menschen illegal in die EU gelangen sollen." Das Regime in Minsk bereichere sich sogar daran. "Für die Migranten ist der Weg zudem attraktiv, weil er keine Gefahren birgt. Er ist nicht zu vergleichen mit der Route über das Mittelmeer, wo viele Menschen ertrinken." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 26.07.2021 - 00:00 Uhr
Andere News
Russlands einziger Flugzeugträger »Admiral Kusnezow« wird wohl verschrottet
Donald Trump und der Ukraine-Krieg: Wladimir Putin geruht vielleicht später zu antworten
Russland-Sanktionen: EU ringt um Fortschritte bei Sanktionspaket
Karlsruhe: Warum das Bundesverfassungsgericht die US-Drohnenpraxis nicht kippte
Friedrich Merz und Markus Söder auf der Zugspitze: Kommt der Kanzler, geht es um die Wurst
|