Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.625 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Litauen will härtere europäische Sanktionen gegen Weißrussland
Litauen fordert nach Vorwürfen der gezielten Schleusung von Migranten in die EU neue Sanktionen gegen Weißrussland. "Wir müssen unsere Anstrengungen in Europa bündeln, um das Schmuggelnetzwerk von Lukaschenko zu zerschlagen", sagte Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis der "Welt" (Montagsausgabe). "Wenn die Migrationssituation in Litauen sich weiter zuspitzt, muss es neue und härtere europäische Sanktionen gegen Belarus geben." Das habe er bereits gegenüber seinen EU-Kollegen vorgeschlagen. "Das hier ist keine Flüchtlingskrise, sondern eine hybride Kriegsführung gegen uns." Seit Wochen kommen Migranten aus Nahost und Afrika über die weißrussisch-litauische Grenze in die EU. Laut Landsbergis fördert Weißrussland diese Migrationsbewegungen systematisch. "In den Herkunftsländern sind belarussische Firmen aktiv, die die Reisen organisieren", sagte der Außenminister. "Von einem unserer Nachbarländer also werden für 7.000 oder 8.000 Euro Tickets vertrieben, mit denen Menschen illegal in die EU gelangen sollen." Das Regime in Minsk bereichere sich sogar daran. "Für die Migranten ist der Weg zudem attraktiv, weil er keine Gefahren birgt. Er ist nicht zu vergleichen mit der Route über das Mittelmeer, wo viele Menschen ertrinken." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 26.07.2021 - 00:00 Uhr
Andere News
US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentäter ab
Jimmy Kimmel: Promis kritisieren Stopp von Late-Night-Show
Barack Obama: USA stehen nach Charlie-Kirk-Attentat an einem »Scheidepunkt«
Donald Trump will Antifa-Bewegung als Terrororganisation einstufen
Donald Trump vs Jerome Powell: Noch hat der US-Präsident die Fed nicht unter Kontrolle
|