Mittwoch, 05. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwächeren Start am Morgen konnte sich der Dax im Tagesverlauf etwas erholen, blieb jedoch bis zum Handelsschluss unter dem Niveau des Vortages. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bundeswahlleiter erwartet Cyberattacken
Bundeswahlleiter Georg Thiel sieht sich gut gerüstet, Cyberangriffe auf die Bundestagswahl am 26. September abwehren zu können. Thiel, der auch Chef des Statistischen Bundeamts ist, sagte der "Welt am Sonntag": "Zusammen mit Behörden wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, dem Verfassungsschutz und dem Bundeskriminalamt haben wir aufwendige Vorkehrungen getroffen. Unsere Fachleute gehen allein im Bereich IT von etlichen potenziellen Risiken aus." Die Spanne aller theoretisch denkbaren Vorfälle sei breit. Angefangen bei einem Szenario, in dem alle Mitarbeiter durch eine Corona-Erkrankung ausfallen, bis hin zu einer echten Cyberattacke. "Für alle Fälle haben wir Gegenmaßnahmen geplant", sagte Thiel. Nach seiner Einschätzung ist die Gefahr von Angriffen "hoch". Es sei zum Beispiel denkbar, "dass am Wahltag behauptet wird, die Wahllokale würden ausnahmsweise schon um 15 Uhr schließen. Für solche Fälle haben wir mit wichtigen sozialen Medien und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten genaue Vorkehrungen getroffen und können schnell reagieren, um solche Meldungen richtigzustellen." Thiel berichtete, dass die Nervosität hat nach den US-Wahlen deutlich zugenommen habe. "Wir tragen dem auch Rechnung." Die Teams beim Bundeswahlleiter und im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die für den gesicherten Ablauf der Wahl eingesetzt seien, wurden personell verstärkt, sagte Thiel. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.07.2021 - 08:00 Uhr
Andere News
USA: Zohran Mamdani gewinnt offenbar Bürgermeisterwahl in New York
Virginia: US-Demokratin Abigail Spanberger gewinnt offenbar Gouverneurswahl
Shutdown in den USA: Donald Trumps Machtkampf auf dem Rücken der Bedürftigen
Shutdown in den USA: Verkehrsminister befürchtet Sperrung des US-Luftraums
| ||