Mittwoch, 02. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Polizei weiß nichts von Beschimpfungen der Hilfskräfte
Die für weite Teiles des Katastrophengebietes in Rheinland-Pfalz zuständige Polizei in Koblenz hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach THW-Helfer beschimpft und angegriffen worden sein sollen. "Derzeit können wir die Schilderungen in keiner Weise bestätigen", teilte die Behörde am Samstag mit. Die Polizei habe selbst erst "aus den Medien von diesem angeblichen Vorfall erfahren" und dies sofort beim THW und den eigenen Einsatzkräften überprüft. THW-Vize-Präsidentin Sabine Lackner hatte in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv gesagt, Helfer würden beschimpft oder mit Müll beschmissen. Dahinter steckten frustrierte Flutopfer, vor allem aber Menschen aus der Querdenker- und Prepper-Szene, die sich als Betroffene ausgäben und bewusst Stimmung machten, sagte sie. An einigen Einsatzorten seien THW-Mitarbeiter von Menschen gefilmt worden, die sich nicht als Presse zu erkennen gegeben hätten, so Lackner. Zum Schutz habe das THW veranlasst, dass die Kollegen ihr Namensschild von der Kleidung abnehmen. "Das ist sehr, sehr bedauerlich und belastet unsere Einsatzkräfte." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.07.2021 - 11:50 Uhr
Andere News
Johann Wadephul in der Ukraine: Wenn Deutschland plötzlich der wichtigste Unterstützer ist
USA stoppen Lieferung bestimmter Waffensysteme an Ukraine
Diplomatie: Heiko Thoms wird neuer Botschafter in Kyjiw
Hitze: Temperaturen um 40 Grad - Warum es gerade so heiß ist
|