Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag

Newsticker

22:59Fußball-EM: Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinale
22:26US-Börsen legen leicht zu - Zurückhaltung vor neuen Inflationsdaten
22:04NRW-Polizei nimmt während EM vier Männer in Langzeitgewahrsam
21:50Baden-Württembergs Finanzminister fordert von Ampel Agenda 2030
21:11Wagenknecht findet Bahn-Chaos zur EM "blamabel"
20:30SPD-Fraktion plant Sondersitzung zum Haushalt in Sommerpause
19:56Fußball-EM: Ukraine nach Remis gegen Belgien ausgeschieden
19:32Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
19:07CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (26.06.2024)
17:58Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse
17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Fahrgastverband Pro Bahn empfiehlt Streikfahrplan


Streik-Hinweis bei der Bahn / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Fahrgastverband Pro Bahn appelliert im drohenden Streik bei der Bahn, einen Streikfahrplan aufzustellen. "Die Bahn sollte zusammen mit der GDL einen Streikfahrplan aufstellen", sagte der Ehrenvorsitzende von Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Das wäre wichtig.

"In dem Streikfahrplan sollte festgelegt werden, welche Züge fahren und welche ausfallen. Dies wäre gegenüber den Fahrgästen ein faires Verhalten", so der Fahrgastvertreter. "Für die Gewerkschaft hätte es den Vorteil, dass ihr Streik das Unternehmen durch den ausgedünnten Fahrplan dennoch trifft, aber die Fahrgäste durch ausfallende Züge nicht so vor den Kopf gestoßen werden." Ein Streik bei öffentlichen Verkehrsmitteln sei immer auch ein Streik gegen die Fahrgäste und Pendler, für die es oft keine Alternativen gibt, sagte Naumann. "Viele Fahrgäste hätten sogar Verständnis für vernünftige Lohnforderungen von Beschäftigten. Umgekehrt wäre es aber auch fair, wenn Fahrgäste rechtzeitig informiert würden, welche Züge ausfallen." Rechtzeitig heiße dabei allerdings nicht nur einen Tag im Voraus. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen am Mittwoch Arbeitskampfmaßnahmen beschlossen, die am Donnerstag vorgestellt werden sollen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.06.2021 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung