Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien
Berichte: Von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin bleiben
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Airbus senkt Jahresziele
EGMR verurteilt Russland für Menschenrechtsverletzungen auf Krim
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland erreicht Höchststand
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Bündnis für Priorisierung von Erhalt der Verkehrsinfrastruktur

Newsticker

06:54Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
05:00JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen
02:00Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform
01:00Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet
01:00Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor
01:00Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft
00:00Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise
00:00EU-Beitrittsgespräche: Weber sieht noch "weite Strecke" für Ukraine
00:00Fördergeld-Affäre: Union fordert von Stark-Watzinger Aufklärung
23:14Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
22:57++ EILMELDUNG ++ Fußball-EM: Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark
22:55Fußball-EM: England wird mit Remis gegen Slowenien Gruppenerster
22:30Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
22:17US-Börsen auch am Dienstag uneinheitlich - Nvidia auf Erholungskurs
21:01FDP gegen SPD-Vorstoß für Legalisierung der Abtreibung

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.178 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Innenminister wollen Frauen besser vor Gewalt schützen


Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Innenminister von Bund und Ländern wollen härter und gezielter gegen Gewalt gegen Frauen vorgehen. Das geht aus einer Beschlussvorlage der seit Mittwoch tagenden Innenministerkonferenz (IMK) hervor, über die "Business Insider" berichtet. Konkret planen die Minister, gegen Frauen gerichtete Straftaten in den polizeilichen Statistiken genauer zu erfassen und dadurch in den polizeilichen Erfassungssystemen noch sichtbarer zu machen.

"Denn die Basis für eine Optimierung der jeweiligen Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen bilden aussagekräftige Daten. Sie sind die Grundlage einer konsequenten und erfolgreichen Arbeit unserer Polizei", sagte Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU). Man wolle genauer ausmachen, was die Tatmotive sind. Zusammen mit den Vertretern der anderen Länder und dem Bund will er eine Arbeitsgruppe zur "Bekämpfung von geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichteten Straftaten" einrichten. Baden-Württemberg übernehme sehr gerne die Federführung. Die Gruppe soll bereits in der Herbstsitzung der Innenminister über erste Erkenntnisse berichten. Debattiert wird auch, ob das Bundesinnenministerium in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und dem -familienministerium eine Opferbefragung zu Gewalterfahrungen durchführen soll, die die Erfahrungen der Geschlechter gegenüberstellt. Zudem mahnt IMK-Chef Strobl: "Sprache wird hauptsächlich im digitalen Raum zu oft als Waffe eingesetzt. Hasserfüllte Sprache überschreitet oftmals die Schwelle zur Strafbarkeit und wird dabei zu häufig hingenommen oder ignoriert, anstatt angezeigt." Eine Meldestelle könne hier bei der niedrigschwelligen Anzeige unterstützen. "Jede dritte Frau in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Das dürfen wir nicht dulden", sagte Strobl. Frauenfeindlichkeit und Hass gegen Frauen äußerten sich heutzutage sowohl analog als auch digital. Dieses Feld der Kriminalität decke Straftaten ab von der häuslichen Gewalt bis zum Stalking.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.06.2021 - 14:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung