Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Zweiter Höcke-Prozess wird fortgesetzt - Urteil erwartet
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten

Newsticker

14:57EVG macht Politik für EM-Chaos der Bahn verantwortlich
14:51Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als "Paradigmenwechsel"
14:44DB dementiert Berichte über Pläne zur Streichung von IC-Strecken
14:00Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
13:16FDP stellt Kürzungsforderungen für den Haushalt auf
13:09SPD-Politiker kritisiert Streichung von IC-Verbindungen scharf
13:00Bundesregierung geht gegen Terrorismus-Verherrlichung vor
12:34Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
12:20Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches IS-Mitglied festnehmen
12:03Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
10:57Grüne für Niederlassungserlaubnis für erwerbstätige Ukrainer
10:39Merkel will an Requiem für Ex-Umweltminister Töpfer teilnehmen
10:28Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
10:2416,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022
10:00Fahri Yardim: "Blutgrätsche" für Protz-Fußball-Profis

Börse

Der Dax hat am Mittwoch nach einem starken Start einen Teil seiner Gewinne wieder abgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.214 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dynamo Dresden macht Aufstieg in 2. Bundesliga perfekt


Fußball / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Dynamo Dresden spielt in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga. Die Sachsen gewannen am Sonntag 4:0 gegen Türkgücü München und können somit am letzten Spieltag maximal noch auf den zweiten Platz zurückfallen. Die Tore für die SGD erzielten Christoph Daferner (15. Minute), Ransford-Yeboah Königsdörffer (27.), Heinz Mörschel (62.) und Panagiotis Vlachodimos (90.).

Nach einem Jahr Drittklassigkeit schafft Dresden somit den direkten Wiederaufstieg. Am letzten Spieltag wird sich im Fernduell zwischen Hansa Rostock und dem FC Ingolstadt entscheiden, wer Dynamo auf direktem Weg in die 2. Bundesliga folgt. Als Tabellenzweiter haben die Rostocker die bessere Ausgangslage - Relegationsplatz drei ist ihnen bereits sicher. 1860 München könnte am letzten Spieltag im direkten Duell gegen Ingolstadt zudem noch auf den dritten Platz vorrücken. Das Spiel in Dresden wurde am Sonntag von einem umfangreichen Polizeieinsatz begleitet. Fans waren im Stadion nicht zugelassen, in unmittelbarer Umgebung gab es aber einen starken Zulauf von Vereinsanhängern. Teilweise wurde Pyrotechnik angezündet. Laut Polizei kam es auch zu Angriffen auf Einsatzkräfte. Zur Abwehr seien "Reizstoffe" eingesetzt worden, hieß es.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.05.2021 - 15:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung