Dienstag, 01. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Inflationsdaten leicht im Plus
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Dax dreht leicht ins Minus - Zalando entgegen dem Trend gefragt
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Berlins Justizsenatorin Badenberg will mehr KI
Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung
Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschränkungen für Wehrdienst
Timmermans fordert Politik der Zuversicht gegen rechte Angstmache
Linken-Chef sieht Partei vor "Herkulesaufgabe"
Wadephul zu Antrittsbesuch nach Kiew gereist

Newsticker

01:00Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
01:00Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
01:00Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
00:01Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
00:01Leichte Mehrheit zweifelt an Trumps Bündnistreue
00:00Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen
00:00Anwaltverein gegen Vorschlagsrecht für Linke zu Verfassungsrichtern
00:00Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
00:00Stromsteuer: VdK fordert auch Entlastung der Privathaushalte
00:00Jeder Fünfte fühlte sich von Behörden schon einmal unfair behandelt
00:00Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
00:00Union besteht auf Pflichtoption im Wehrdienststreit mit SPD
22:11Neue Zoll-Verhandlungen mit Kanada lassen US-Börsen steigen
21:45Cassel fordert eigenen Verband für Frauenfußball
21:12Entwicklungsministerin: Trotz weniger Geld "verlässlicher Partner"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Dortmund unterliegt Manchester City spät


Raphaël Guerreiro (BVB) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League hat Borussia Dortmund auswärts gegen Manchester City mit 1:2 verloren. Der BVB machte zu Beginn einen konzentrierten Eindruck, stand defensiv gut und hatte in der siebten Minute den ersten Abschluss, Bellingham zielte in der siebten Minute aber genau auf Ederson. In der 19. Minute zeigte die Guardiola-Elf aber ihre Klasse, als Can einen katastrophalen Fehlpass im Aufbau spielte und City blitzschnell umschalten konnte, letztlich bediente Mahrez De Bruyne und der Belgier schoss eiskalt ein.

Ansonsten blieb der Bundesligist aber fehlerfrei und ließ bis zur Pause nichts mehr zu. Nach der Pause hatte die Terzic-Elf die erste große Gelegenheit, Haaland scheiterte allein vor Ederson aber an dessen Fußabwehr. Die Briten taten sich schwer, erst in der 76. Minute fasste sich De Bruyne aus der Distanz dann mal ein Herz, setzte seinen Flachschuss aber haarscharf links vorbei. In der 84. Minute belohnte sich Schwarz-Gelb dann endlich für den couragierten Auftritt, als Haaland stark in den Lauf von Reus weiterleitete und der Routinier flach ins rechte Eck vollstreckte. Das letzte Wort hatte aber der Tabellenführer der Premier League: in der 90. Minute leitete Gündogan einen langen Ball in den Strafraum zu Foden weiter und der 20-Jährige vollendete aus kurzer Entfernung. Dennoch hat Dortmund beim Rückspiel am 14. April alle Chancen aufs Weiterkommen, Manchester City zeigte sich gnadenlos effektiv.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.04.2021 - 22:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung