Donnerstag, 27. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt
Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse
Unternehmen streichen weiter Stellen
Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
Teils deutliche Preissteigerungen bei Süßigkeiten zum Advent
Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
DGB nimmt Arbeitgeber wegen hohem Krankenstand in die Pflicht
Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong - Viele Vermisste
Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor

Newsticker

05:00Banaszak fordert von Grünen mehr Profil und verteidigt sich
01:00Verdi-Chef kritisiert Familienunternehmer und macht Nazi-Vergleich
00:20Mehrheit rechnet mit vorzeitigem Scheitern der Bundesregierung
00:00Neubaur warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD
00:00Gewerkschaft der Polizei warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester
00:00Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen
22:57Champions League: Frankfurt und Bayern kassieren bittere Pleiten
22:40US-Börsen legen im Gleichschritt weiter zu
22:13Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
21:51Schüssel auf zwei Nationalgardisten in Washington
20:59Trump will Südafrika nicht zu G20 einladen und stoppt Gelder
20:08Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong - Viele Vermisste
19:43Söder will E-Auto-Förderung auf Hybrid-Autos ausdehnen
19:39Nouripour glaubt an "20 Prozent" für die Grünen
19:35Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)

Börse

Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Dortmund unterliegt Manchester City spät


Raphaël Guerreiro (BVB) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League hat Borussia Dortmund auswärts gegen Manchester City mit 1:2 verloren. Der BVB machte zu Beginn einen konzentrierten Eindruck, stand defensiv gut und hatte in der siebten Minute den ersten Abschluss, Bellingham zielte in der siebten Minute aber genau auf Ederson. In der 19. Minute zeigte die Guardiola-Elf aber ihre Klasse, als Can einen katastrophalen Fehlpass im Aufbau spielte und City blitzschnell umschalten konnte, letztlich bediente Mahrez De Bruyne und der Belgier schoss eiskalt ein.

Ansonsten blieb der Bundesligist aber fehlerfrei und ließ bis zur Pause nichts mehr zu. Nach der Pause hatte die Terzic-Elf die erste große Gelegenheit, Haaland scheiterte allein vor Ederson aber an dessen Fußabwehr. Die Briten taten sich schwer, erst in der 76. Minute fasste sich De Bruyne aus der Distanz dann mal ein Herz, setzte seinen Flachschuss aber haarscharf links vorbei. In der 84. Minute belohnte sich Schwarz-Gelb dann endlich für den couragierten Auftritt, als Haaland stark in den Lauf von Reus weiterleitete und der Routinier flach ins rechte Eck vollstreckte. Das letzte Wort hatte aber der Tabellenführer der Premier League: in der 90. Minute leitete Gündogan einen langen Ball in den Strafraum zu Foden weiter und der 20-Jährige vollendete aus kurzer Entfernung. Dennoch hat Dortmund beim Rückspiel am 14. April alle Chancen aufs Weiterkommen, Manchester City zeigte sich gnadenlos effektiv.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.04.2021 - 22:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung