Donnerstag, 06. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU
Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
Deutsche Bank hat über 2.000 IT-Anwendungen gestrichen
CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau
EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen
Dax weiter schwach - Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck
Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt

Newsticker

06:52Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU
06:16Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
06:00Bär lobt Merz und Söder als ausgeprägte Feministen
04:00Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
01:00Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
01:00Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
00:01Rehlinger pocht auf Industriestrompreis von fünf Cent
00:00Hubig will gegen Schlupflöcher in Mietpreisbremse vorgehen
00:00Union drängt SPD zu Senkung der Luftverkehrssteuer
00:00Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz
00:00Linke kritisiert Verteuerung des Personalausweises als "Schweinerei"
00:00Bundesjugendring lehnt Wiedereinführung der Wehrpflicht ab
00:00Wehrdienst: Ausschussvorsitzender will flächendeckende Musterungen
23:03CL: Manchester City schlägt Dortmund - Leverkusen besiegt Lissabon
22:25US-Börsen legen zu - Supreme Court berät über Trumps Zollpolitik

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Dortmund unterliegt Manchester City spät


Raphaël Guerreiro (BVB) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League hat Borussia Dortmund auswärts gegen Manchester City mit 1:2 verloren. Der BVB machte zu Beginn einen konzentrierten Eindruck, stand defensiv gut und hatte in der siebten Minute den ersten Abschluss, Bellingham zielte in der siebten Minute aber genau auf Ederson. In der 19. Minute zeigte die Guardiola-Elf aber ihre Klasse, als Can einen katastrophalen Fehlpass im Aufbau spielte und City blitzschnell umschalten konnte, letztlich bediente Mahrez De Bruyne und der Belgier schoss eiskalt ein.

Ansonsten blieb der Bundesligist aber fehlerfrei und ließ bis zur Pause nichts mehr zu. Nach der Pause hatte die Terzic-Elf die erste große Gelegenheit, Haaland scheiterte allein vor Ederson aber an dessen Fußabwehr. Die Briten taten sich schwer, erst in der 76. Minute fasste sich De Bruyne aus der Distanz dann mal ein Herz, setzte seinen Flachschuss aber haarscharf links vorbei. In der 84. Minute belohnte sich Schwarz-Gelb dann endlich für den couragierten Auftritt, als Haaland stark in den Lauf von Reus weiterleitete und der Routinier flach ins rechte Eck vollstreckte. Das letzte Wort hatte aber der Tabellenführer der Premier League: in der 90. Minute leitete Gündogan einen langen Ball in den Strafraum zu Foden weiter und der 20-Jährige vollendete aus kurzer Entfernung. Dennoch hat Dortmund beim Rückspiel am 14. April alle Chancen aufs Weiterkommen, Manchester City zeigte sich gnadenlos effektiv.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.04.2021 - 22:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung