Mittwoch, 17. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß
Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
Audi droht Milliardenbelastung in den USA
CL: Juve schockt BVB in letzter Sekunde mit dem Ausgleich
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein

Newsticker

22:16US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
21:38Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern
20:42Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
20:04US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
19:30Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
19:11Merz lobt Zentralrat der Juden als "unersetzbaren Partner"
18:41Lottozahlen vom Mittwoch (17.09.2025)
17:44Dax kaum verändert - Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an
17:00Schneider: EU darf beim Klimaschutz "nicht schwächeln"
16:10Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
15:46Polen verknüpfte Reparationsforderung mit Stärkung der Ost-Flanke
15:00EU will Russland-Sanktionen verschärfen
14:40Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
13:30EU-Kommission konkretisiert geplante Sanktionen gegen Israel
13:28Sozialverband fordert langfristige Sicherheit für Deutschlandticket

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Dortmund unterliegt Manchester City spät


Raphaël Guerreiro (BVB) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League hat Borussia Dortmund auswärts gegen Manchester City mit 1:2 verloren. Der BVB machte zu Beginn einen konzentrierten Eindruck, stand defensiv gut und hatte in der siebten Minute den ersten Abschluss, Bellingham zielte in der siebten Minute aber genau auf Ederson. In der 19. Minute zeigte die Guardiola-Elf aber ihre Klasse, als Can einen katastrophalen Fehlpass im Aufbau spielte und City blitzschnell umschalten konnte, letztlich bediente Mahrez De Bruyne und der Belgier schoss eiskalt ein.

Ansonsten blieb der Bundesligist aber fehlerfrei und ließ bis zur Pause nichts mehr zu. Nach der Pause hatte die Terzic-Elf die erste große Gelegenheit, Haaland scheiterte allein vor Ederson aber an dessen Fußabwehr. Die Briten taten sich schwer, erst in der 76. Minute fasste sich De Bruyne aus der Distanz dann mal ein Herz, setzte seinen Flachschuss aber haarscharf links vorbei. In der 84. Minute belohnte sich Schwarz-Gelb dann endlich für den couragierten Auftritt, als Haaland stark in den Lauf von Reus weiterleitete und der Routinier flach ins rechte Eck vollstreckte. Das letzte Wort hatte aber der Tabellenführer der Premier League: in der 90. Minute leitete Gündogan einen langen Ball in den Strafraum zu Foden weiter und der 20-Jährige vollendete aus kurzer Entfernung. Dennoch hat Dortmund beim Rückspiel am 14. April alle Chancen aufs Weiterkommen, Manchester City zeigte sich gnadenlos effektiv.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.04.2021 - 22:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung