Montag, 19. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Ein Spitzenmanager spricht sich vor Beginn des Bundestagswahlkampfes für eine Reform des Aktienrechts aus, weil deutsche Aufsichtsräte nicht professionell genug arbeiten würden. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats sowohl von Lufthansa als auch von Eon, fordert in einem in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ. Montagsausgabe) veröffentlichten Gastbeitrag, die Zahl der Mandate von Aufsichtsräten von bisher zehn auf künftig höchstens sechs gesetzlich zu begrenzen. Auch solle es möglich sein, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder in großen Unternehmen deutlich zu reduzieren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
1. Bundesliga: Stuttgart schlägt Bremen
Im ersten Sonntagsspiel des 27. Spieltags der Bundesliga hat der VfB Stuttgart 1:0 gegen Werder Bremen gewonnen. Stuttgart kann sich damit auf dem siebten Rang noch einmal in Richtung der internationalen Plätze orientieren. Bremen steht auf Platz 13. Im ersten Durchgang lieferten sich beide Mannschaften ein intensives Duell. Wirkliche Torgefahr entstand aber nicht. Nach dem Seitenwechsel setzte sich dieses Bild lange fort, wobei sich aber die Strafraumszenen mit fortschreitender Spieldauer immer mehr häuften. Letztlich war es ein Eigentor von Ludwig Augustinsson, welches in der 81. Minute für den Sieg der Stuttgarter sorgte. Bremen war im Anschluss zwar bemüht, blieb aber erfolglos. Für Stuttgart geht es am Samstagabend gegen Borussia Dortmund weiter, Bremen ist zuvor gegen RB Leipzig gefordert. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 04.04.2021 - 17:24 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|