Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.255,33 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger nach dem Berliner-Mietendeckel-Urteil aus Karlsruhe vor allem für Deutsche-Wohnen-Aktien zu haben. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Deutschland laut Bundespräsident "nicht Pandemieweltmeister"
Deutschland ist laut Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier "nicht Pandemieweltmeister". "Wir sind aber auch nicht Totalversager", sagt Steinmeier in einer Fernsehabsprache, die am Samstagabend ausgestrahlt wird. "Wir zweifeln viel, aber wir können auch viel", so der Bundespräsident. Gleichzeitig rief er die Deutschen zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung auf. "Raufen wir uns alle zusammen, liebe Landsleute, holen wir raus, was in uns steckt". Man solle sich nicht "über die anderen oder über die da oben" empören. "Zeigen wir doch nicht ständig, was nicht geht, sondern dass es geht, wenn alle ihren Teil tun", sagte Steinmeier. Die Impfstofflieferungen würden in den kommenden Wochen "kräftig" anziehen und die Produktion in Europa ausgebaut, versprach er. "Ich habe vorgestern meine erste Impfung erhalten, und ich vertraue allen - ich betone: allen - in Deutschland zugelassenen Impfstoffen". Das Impfen sei der wichtigste Schritt auf dem Weg aus der Pandemie, so Steinmeier. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 03.04.2021 - 08:32 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|