Freitag, 07. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DKG weist Warnungen vor überlasteten Intensivstationen zurück
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, warnt Politiker und medizinische Verbände vor Panikmache. Die "andauernden Überlastungsszenarien" in Krankenhäusern und auf Intensivstationen, die Experten und Politiker zeichneten seien "nicht zielführend", sagte er der "Bild" (Samstagausgabe). "Eine totale Überlastung unseres Gesundheitssystems oder gar Triage wird es in den kommenden Wochen absehbar nicht geben. Es droht auch kein Ende der Versorgung", sagte Gaß der Zeitung. "Jeder Schwerkranke - egal ob Covid oder nicht - wird eine angemessene Versorgung in den Kliniken erhalten." Der Verbandschef sagte der "Bild", selbst mehr Covid-Patienten als auf dem Höhepunkt der zweiten Welle "hieße keine Überlastung". De facto habe man mehr Kapazitäten auf den Intensivstationen als in der zweiten Welle. "Das große Problem der Corona-Ausfälle und Quarantäne-Anordnungen innerhalb der Belegschaft fällt quasi weg", so der DKG-Chef. Zudem gäbe es effektive Steuerungselemente, etwa den Aufschub elektiver medizinischer Maßnahmen: "Im Notfall müssen wir die Regelversorgung wie in der ersten Welle herunterfahren und die Kapazitäten auf die Versorgung von Covid-Patienten konzentrieren." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.04.2021 - 15:21 Uhr
Andere News
Rama Duwaji – New York City: Frau von Zohran Mamdani ist die heimliche Heldin von New York City
News des Tages: BSW, Syriens Präsident Sharaa, Fall Fabian
Katherina Reiche trifft Sebastian Kurz: Grüne wollen Auskünfte von wegen Tiroler »Geheim-Treffens«
Angela Merkel: JU-Chef Johannes Winkel kritisiert Altkanzlerin scharf
Kiel: Antrag der Grünen kommt nur dank AfD-Unterstützung durch
| ||