Donnerstag, 13. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
Durchbruch im Streit um Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge
Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli
Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an
Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt
Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend
Linnemann kündigt "energiepolitische Entscheidungen" an
Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes
Dax am Mittag weiter deutlich im Plus - KI-Euphorie bei Infineon
Wegner will Gesetz zu Volksbefragungen bis zur Berlin-Wahl

Newsticker

11:17Zusammenhaltsbericht: Mehrheit zu mehr Klimaschutz bereit
10:37Bundesgerichtshof weist Klage von Wirecard-Aktionären ab
10:16Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten
10:12Bundesverfassungsgericht bestätigt Verurteilung wegen Sitzblockade
09:34Dax startet leicht im Plus - Shutdown-Ende vorab eingepreist
09:09Klüssendorf begrüßt Wehrdienst-Einigung
08:56Autoversicherer bemängelt steigende Reparaturkosten
08:35Dobrindts Cyber-Gegenwehr-Pläne stoßen auf Lob und Kritik
08:16Ifo-Institut kritisiert Unschärfen bei Investitionsausgaben
07:51Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel in vier Jahren aufgebraucht
06:26"Shutdown" in den USA beendet
05:00Spahn erwartet Beschluss zu Industriestrompreis
05:00Lechner mahnt Koalitionsausschuss zu Entscheidungen
05:00Wegner will Gesetz zu Volksbefragungen bis zur Berlin-Wahl
05:00Umfrage: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten

Börse

Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.394 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, Infineon und Bayer, am Ende Eon, RWE und Siemens. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Sabitzer: RB will Lücke zu Bayern München schließen


Marcel Sabitzer (RB Leipzig) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Marcel Sabitzer, Mittelfeldspieler von Fußball-Bundesligist RB Leipzig, will dem FC Bayern München mit seinem Verein dauerhaft Konkurrenz machen. "Natürlich versuchen wir, sportlich die Lücke zu schließen", sagte er dem "Kicker". Aber das Finanzielle spiele da auch eine Rolle.

"Wenn du finanziell viel mehr Mittel hast, dann hast du auch mehr individuelle Qualität auf dem Platz. Und das macht es in großen Spielen aus, da ist Bayern einfach meilenweit entfernt", so der österreichische Nationalspieler. Er sei froh, dass RB "in nur fünf Jahren vom Aufsteiger zu einem dauerhaften Champions-League-Kandidaten geworden" sei. Man versuche diese Entwicklung voranzutreiben, aber: "Bayern ist jedes Jahr absoluter Favorit. Da können wir nicht sagen, wir greifen sie jetzt jedes Jahr an und schaffen das auch", sagte der 27-Jährige. Dazu gebe es zu viele und zu große Unterschiede. "Aber einen Titel wollen Sie mit RB schon mal holen", sagte Sabitzer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2021 - 14:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung