Freitag, 31. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie
EZB verlängert Zinspause
Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie
Dax dreht leicht ins Minus - Gesamtmarkt rudert etwas zurück
Bahn bestellt neue Vorstände - Schnieder will Sofortprogramme
Inflationsrate im Oktober bei 2,3 Prozent
Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan
Dax schließt nahezu unverändert - Scout 24 gefragt
US-Börsen lassen nach - Meta-Aktie bricht ein
Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Newsticker

10:34Wiese verteidigt Mütterrente
10:07Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
09:32Dax startet mit Mius in den Reformationstag
08:34Importpreise im September zurückgegangen
08:25Weniger Unter-Dreijährigen in Kindertagesbetreuung
08:09Einzelhandelsumsatz im September leicht gestiegen
08:00Minister uneins über Vorstoß zur Krisentauglichkeit von Schülern
07:39Ifo-Institut: Unternehmen immer verunsicherter
05:00Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot
01:00IG Metall verlangt Weitsicht und Innovationsgeist von Auto-Managern
01:00Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir
01:00DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz
00:00Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan
21:32US-Börsen lassen nach - Meta-Aktie bricht ein
21:04Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr

Börse

Der Dax ist am Reformationstag negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.035 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

WM-Qualifikation: Deutschland blamiert sich gegen Nordmazedonien


Schiedsrichter / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am dritten Spieltag der WM-Qualifikation hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Duisburg gegen Nordmazedonien überraschend mit 1:2 verloren. Die deutsche Mannschaft übernahm von Beginn an das Kommando und hatte in der neunten Minute die erste große Chance, doch Goretzka hämmerte die Kugel aus elf Metern nur an die Latte. In der 31. Minute zog Gnabry aus zehn Metern ab, zielte aber knapp über das Gehäuse.

Kurz vor dem Pausenpfiff wurde dann auch mal der Gast gefährlich und kam prompt zum Führungstreffer: in der zweiten Minute der Nachspielzeit bediente Bardhi in guter Position Pandev und der Routinier bezwang Ter Stegen aus kurzer Distanz. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. In der zweiten Hälfte drängte die DFB-Elf auf den Ausgleich und wurde in der 62. Minute belohnt: nach Foul von Alioski an Sané im Sechzehner gab es Strafstoß für Deutschland und Gündogan vollstreckte eiskalt. In der 80. Minute hätte der eingewechselte Werner die Partie drehen können, der Stürmer von Chelsea London traf frei aus neun Metern aber den Ball nicht richtig und setzte das Leder daneben. Stattdessen brachten die Gäste auch ihre zweite gute Gelegenheit und führten in der 85. Minute wieder, als Elmas im Rückraum von Ademi in Szene gesetzt wurde und einschoss. Die Löw-Elf fand auf diesen Schock keine Antwort mehr, die Blamage war perfekt. Mit dem Sieg zieht Nordmazedonien in der Tabelle der Gruppe J an Deutschland vorbei auf Platz zwei, der Weltmeister von 2014 rutscht auf Rang drei ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.03.2021 - 22:42 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung