Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Sterbefallzahlen auch in dritter Märzwoche niedriger als üblich
Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind in der dritten Märzwoche weiter unter dem Durchschnitt der Vorjahre geblieben. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Demnach starben in der Bundesrepublik vom 15. bis zum 21. März insgesamt 18.807 Menschen. Diese Zahl liegt neun Prozent oder 1.879 Fälle unter dem Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2020 für diese Kalenderwoche. Ein Vergleich der gesamten Sterbefälle mit der Zahl der beim Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldeten Covid-19-Todesfälle ist derzeit bis einschließlich der neunten Kalenderwoche (1. bis 7. März) möglich. In dieser Woche gab es laut dem RKI 1.220 Covid-19-Todesfälle. Die Zahl sank damit gegenüber der Vorwoche um 326 Fälle. Die gesamten Sterbefallzahlen gingen unterdessen weiter zurück und lagen 3.247 Fälle beziehungsweise 15 Prozent unter dem Durchschnitt der vier Vorjahre. Die Statistiker führen als möglichen Grund auf, dass beispielsweise die Grippeerkrankungen, die normalerweise zu einem Anstieg der Sterbefallzahlen am Jahresanfang führen, in dieser Wintersaison auf einem vorher nie erreichten, niedrigen Niveau liegen. Das wiederum könnte mit den Corona-Maßnahmen zusammenhängen. Insbesondere in den Jahren 2017 und 2018 waren die Sterbefallzahlen durch starke Grippewellen in den ersten Monaten des Jahres deutlich erhöht. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.03.2021 - 12:43 Uhr
Andere News
Charlie Kirk und die Folgen des Attentats: Wie Donald Trump die Stimmung anheizt
Charlie Kirk: Suche nach dem Motiv von Tyler Robinson, Feldzug von Donald Trump
Jimmy Kimmel: Barack Obama wirft Donald-Trump-Regierung gefährliche Cancel-Culture vor
USA: Palästina-Aktivist Mahmoud Khalil droht Abschiebung nach Syrien oder Algerien
News des Tages: Meinungsfreiheit in Gefahr, Streit über Deutschlands Israelpolitik
|