Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.250 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Commerzbank und Google wollen intensiver zusammenarbeiten
Die Commerzbank setzt bei ihrem grundlegenden Umbau auf die Unterstützung von Google. Beide Unternehmen vertiefen ihre seit 2017 bestehende Zusammenarbeit, sagte Commerzbank-IT-Vorstand Jörg Hessenmüller dem "Handelsblatt". Sie wollen demnach in den kommenden fünf Jahren bei der Nutzung der Cloud und der Entwicklung neuer Angebote noch intensiver zusammenarbeiten. "Die Partnerschaft mit Google Cloud ist wichtig, um unsere strategischen Ziele zu erreichen." Die Analyse von Daten, bei der das Institut mit Google schon länger zusammenarbeitet, solle künftig in der gesamten Bank noch breiter eingesetzt werden, sagte Hessenmüller. "Zudem wollen wir noch mehr Anwendungen in der Cloud entwickeln - und dabei zum Teil auch auf Software und Know-how von Google-Experten zurückgreifen." Der Anteil der dezentralen Anwendungen, der in der Cloud betrieben wird, soll bei der Commerzbank bis 2024 auf 85 Prozent steigen. Zusammen mit Google will die Privatbank auch mehr rein digitale Prozesse entwickeln - und dadurch effizienter werden. "Unser Aufwand sinkt, wenn Kunden viele Dinge selbst bearbeiten können", so Hessenmüller. "Dann schicken sie uns keine Dokumente in Papierform zu, rufen nicht in unseren Call Centers an und müssen auch nicht mehr mit Mitarbeitern in den Filialen sprechen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 29.03.2021 - 06:34 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|