Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.630 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, Porsche und Zalando, am Ende Symrise, Beiersdorf und Bayer.
[Weiter...]
E-Auto-Ladestation / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen, fordert das Umweltbundesamt einen zügigen Ausbau der Ladeinfrastruktur. "Wir wollen bis 2030 zwölf bis 14 Millionen E-Autos auf der Straße haben, aber wir haben derzeit noch nicht mal ein Fünftel der Infrastruktur, die dafür notwendig wäre", sagte UBA-Chef Dirk Messner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wenn man die Leute fragt, warum sie nicht auf E-Autos umsteigen wollen, ist - neben der Reichweitenangst - der wichtigste Grund die Sorge, die Autos nicht ausreichend bequem aufladen zu können."
Im Augenblick seien etwa eine halbe Million E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs, so Messner. Für diese gebe es rund 40.000 öffentliche Ladepunkte. "Wenn der Hochlauf der E-Fahrzeuge schnell gehen soll, muss daher die Infrastruktur rasch ausgebaut werden", sagte der UBA-Präsident.