Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.250 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
USA und Deutschland steuern bei Nord Stream 2 auf Eklat zu
Die neue US-Administration unter Präsident Joe Biden und die Bundesregierung steuern auf eine Eskalation über die fast fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2 zu. Berlin lehnt die Forderung Washingtons nach einem vorläufigen Baustopp ab, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Regierungskreise. Die Bundesregierung weigert sich darüber hinaus, mit den USA grundsätzlich über das strittige Projekt zu verhandeln. Denkbar seien allenfalls Kompromisse bei Fragen, die außerhalb des eigentlichen Streitfeldes lägen, etwa beim Thema Energiesicherheit für die Ukraine, zitiert das Magazin aus Kreisen der Bundesregierung. Die US-Regierung sieht vor diesem Hintergrund kaum noch Spielraum, auf Sanktionen zu verzichten. "Die Deutschen müssen begreifen, wie ernst für uns das Thema ist", sagte ein Berater Bidens dem "Spiegel". Der US-Präsident sei zwar bereit, mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das heikle Thema zu besprechen. Dies ergebe aber keinen Sinn, "wenn er am Ende nur hört: nein, nein, nein". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 26.03.2021 - 14:23 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|