Sonntag, 06. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Klub-WM: Dortmund verliert Viertelfinale gegen Real Madrid
Bisher sechs Klagen gegen Zurückweisungen von Asylbewerbern
Elon Musk ruft eigene Partei aus
Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum
Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
Hessen will Zeitplan zur Umsetzung der Stromsteuersenkung für alle
Bademeister rügen unaufmerksame Eltern wegen mehr Badeunfällen
Kiews Bürgermeister Klitschko drängt Merz zu Taurus-Lieferungen
Drei Tote bei Verkehrsunfall auf B189 in Brandenburg

Newsticker

21:52Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus
20:36Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe
19:08Todesopferzahl nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 60
17:49Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone - Podium für Hülkenberg
17:42++ EILMELDUNG ++ Norris gewinnt F1-Rennen in Großbritannien - Hülkenberg auf dem Podium
17:02Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl
16:21Arbeitgeber fordern radikale Reform der Pflegeversicherung
15:45FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
15:35Union will EU-Asylreform verschärfen
15:24Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
15:09Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
14:33Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
14:13NRW-Städte fühlen sich bei Infrastruktur-Sondervermögen geprellt
13:45GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau
13:14EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Fünf tote E-Scooter-Fahrer bei Unfällen im letzten Jahr


E-Scooter / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bei Unfällen mit E-Scootern sind im letzten Jahr fünf Menschen ums Leben gekommen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Drei der fünf getöteten E-Scooter-Fahrer kamen bei Alleinunfällen ums Leben, bei denen niemand sonst beteiligt war.

Insgesamt gab es im letzten Jahr 2.155 Unfälle mit den Elektrokleinstfahrzeugen, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, darunter auch 386 Schwerverletzte. Mehr als 80 Prozent der Unfallopfer waren selbst mit dem E-Scooter unterwegs. In 72 Prozent der Fälle waren die Fahrer des E-Scooters hauptverantwortlich. War dies der Fall, so handelte es sich besonders häufig um Fahrunfälle (644) - das sind Unfälle, bei denen die Fahrenden die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlieren, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer dazu beigetragen haben. Der mit Abstand häufigste Vorwurf war das Fahren unter Alkoholeinfluss (18,3 Prozent). Im selben Zeitraum war das bei verunfallten Fahrradfahrern nur bei 7,1 Prozent der Fall. Neben Alkoholeinfluss legte die Polizei den E-Scooter-Fahrern häufig die falsche Benutzung der Fahrbahn oder der Gehwege zur Last (16,6 Prozent). Nicht angepasste Geschwindigkeit war der dritthäufigste Vorwurf (8,5 Prozent). 76,0 Prozent der verunfallten E-Scooter-Fahrer waren jünger als 45 Jahre, 33,7 Prozent waren sogar jünger als 25 Jahre. Dagegen gehörten nur 7,4 Prozent der E-Scooter-Nutzer zur Altersgruppe 65plus. Zum Vergleich: Bei den Unfallbeteiligten, die mit dem Fahrrad oder Pedelec unterwegs waren, war der Anteil in dieser Altersgruppe mit 18,2 Prozent deutlich höher. Gleichzeitig war nur die Hälfte (50,3 Prozent) von ihnen jünger als 45 Jahre, nur 24,2 Prozent waren jünger als 25 Jahre. Insgesamt spielen E-Scooter im Unfallgeschehen aber eine vergleichsweise geringe Rolle: 2020 registrierte die Polizei 264.000 Unfälle mit Personenschaden, nur an 0,8 Prozent war ein E-Scooter-Fahrer beteiligt. Deutlich wird der Unterschied auch im Vergleich zu Fahrradunfällen: Im Jahr 2020 hat die Polizei deutschlandweit rund 91.500 Unfälle mit Personenschaden registriert, an denen Fahrradfahrer beteiligt waren. 426 davon kamen dabei ums Leben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.03.2021 - 08:21 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung