Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EU-Kommission will Obdachlosigkeit stärker bekämpfen
Die EU-Kommission will Obdachlosigkeit stärker bekämpfen und gesteht Fehler in der bisherigen Strategie ein. "Wir haben das Ausmaß des Problems lange unterschätzt", sagte EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit "Zeit-Online". Obdachlosigkeit sei kein lokales Phänomen mehr, sie sei zu einem europäischen Problem geworden. "Wir müssen eine europäische Antwort darauf finden." Dafür wolle die EU "in jedem Fall Geld auf den Tisch legen", sagte Schmit. Eine neu gegründete Taskforce soll gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und den Gemeinden Vorschläge erarbeiten, wo entsprechende Projekte umgesetzt werden könnten. Schmit will das Konzept "Housing First" unterstützen, es sei "ein richtiger Ansatz". Das Konzept setzt darauf, zuallererst eine Wohnung zu vermitteln, andere Schritte, wie etwa ein neuer Job, kommen anschließend. Die portugiesische Ratspräsidentschaft organisiert nach Angaben von Schmit am 21. Juni eine Konferenz zum Thema Obdachlosigkeit. Dann soll auch eine gemeinsame europäische Vernetzungsplattform freigeschaltet werden. Die Staaten müssten zusammenarbeiten, sagte Schmit. "Nationale Alleingänge waren und sind da wenig hilfreich. Die Staaten können sich nicht aus der Verantwortung stehlen." Eine Kriminalisierung von Obdachlosen, wie sie etwa in Ungarn geschieht, kritisierte Schmit. "Jemanden zu kriminalisieren, ist kurzfristig gedacht. Wenn jemand nicht arbeiten darf, wird er kriminell, denn er muss ja überleben. Das ist nicht unbedingt positiv für eine Gesellschaft, und das muss man den Staaten im Zweifelsfall klarmachen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.03.2021 - 11:55 Uhr
Andere News
Ulf Kristersson: »Viele hätten Putin ernster nehmen müssen, gerade in Deutschland«
Ukrainische Verhandler wollen US-Delegation in der Schweiz treffen
Amerikanischer Ukraineplan: Europäer arbeiten beim G20-Gipfel an Gegenvorschlag
Renten-Streit: Was passiert, falls Friedrich Merz die Vertrauensfrage stellt?
| ||