Montag, 07. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Politiker von SPD und FDP für vorgezogene Rentenauszahlung
Wegen des geplanten Oster-Lockdowns haben Politiker von FDP und SPD eine vorgezogene Auszahlung von Sozialleistungen gefordert, um Rentner und Hartz-IV-Empfänger vor Versorgungsengpässen zu schützen. "Die Zahlung von Rente und Sozialleistungen muss um mindestens einen, besser zwei Tage vorgezogen werden", sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer, der "Bild" (Mittwochausgabe). So könnten auch Menschen mit einem kleineren Geldbeutel am Montag oder Dienstag bereits für den Oster-Lockdown einkaufen. Es sei nicht zumutbar, dass Millionen Rentner im Karsamstags-Gedränge einkaufen sollen, so Theurer. Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Post forderte, "dass die Auszahlung der Renten einmalig vor dem fünftägigen Shutdown zu Ostern um zwei Tage vorgezogen wird". Post weiter: "Wir sollten gerade unsere Rentner in dieser schweren Zeit nicht im Stich lassen." Nur mit der Vorziehung der Rentenzahlung hätten die Senioren die Chance, "sich rechtzeitig mit Lebensmitteln zu versorgen". Die reguläre Auszahlung der Rente steht für den 31. März an. Ein Sprecher der Deutschen Rentenversicherung sagte der "Bild", dass die Umsetzung der Beschlüsse noch ausstehe. "Daher kann es dazu auch noch keine Entscheidung geben." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.03.2021 - 00:00 Uhr
Andere News
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß in Stuttgart: Die Banalität des Blöden
AfD-Fraktionsklausur: »Remigration« und »Leitkultur« gestrichen – und ohne Machtoption
Jens Spahn und die Masken: Bundesrechnungshof kritisiert Folgekosten der Maskenkäufe
Israel: 5.400 ultraorthodoxe Studenten sollen einberufen werden
Elon Musk: Wie aussichtsreich sind seine Pläne für eine eigene Partei in den USA?
|