Donnerstag, 15. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.255,33 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger nach dem Berliner-Mietendeckel-Urteil aus Karlsruhe vor allem für Deutsche-Wohnen-Aktien zu haben. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Kretschmer: Kirchen über Präsenzgottesdienste entscheiden lassen
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will die Kirchen selbst entscheiden lassen, ob sie an Ostern Präsenzgottesdienste feiert oder nicht. "Wir sollten das nicht vorgeben als Politik", sagte er den ARD-Tagesthemen am Dienstag. Jeder werde nun darüber nachdenken und "ich habe keinen Zweifel daran, dass die Kirchen, die Religionsgemeinschaften einen klugen und verantwortungsvollen Weg finden werden", so der CDU-Politiker. In der Bund-Länder-Konferenz hatte man sich in der Nacht zu Dienstag darauf geeinigt, mit der Bitte auf die Kirchen zuzugehen, religiöse Versammlungen in der Osterzeit nur virtuell durchzuführen. Kretschmer sagte, er könne vieles an der massiven Kritik der Öffentlichkeit und auch der Unternehmen an den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz verstehen. Die Entscheidung für eine fünftägige Osterruhe sei "absolut unpopulär". Gerade weil die Maßnahmen so umstritten seien und "die Bevölkerung so erschöpft ist", gehe es nun darum zu vermitteln, warum die Maßnahmen aber notwendig seien. "Wir dürfen jetzt nicht nachlässig werden", sagte der CDU-Politiker. "Das wird uns diese Viruserkrankung nicht verzeihen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 23.03.2021 - 19:58 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|