Montag, 17. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.775 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall, am Ende Siemens, Bayer und Infineon. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Kretschmer: Kirchen über Präsenzgottesdienste entscheiden lassen
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will die Kirchen selbst entscheiden lassen, ob sie an Ostern Präsenzgottesdienste feiert oder nicht. "Wir sollten das nicht vorgeben als Politik", sagte er den ARD-Tagesthemen am Dienstag. Jeder werde nun darüber nachdenken und "ich habe keinen Zweifel daran, dass die Kirchen, die Religionsgemeinschaften einen klugen und verantwortungsvollen Weg finden werden", so der CDU-Politiker. In der Bund-Länder-Konferenz hatte man sich in der Nacht zu Dienstag darauf geeinigt, mit der Bitte auf die Kirchen zuzugehen, religiöse Versammlungen in der Osterzeit nur virtuell durchzuführen. Kretschmer sagte, er könne vieles an der massiven Kritik der Öffentlichkeit und auch der Unternehmen an den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz verstehen. Die Entscheidung für eine fünftägige Osterruhe sei "absolut unpopulär". Gerade weil die Maßnahmen so umstritten seien und "die Bevölkerung so erschöpft ist", gehe es nun darum zu vermitteln, warum die Maßnahmen aber notwendig seien. "Wir dürfen jetzt nicht nachlässig werden", sagte der CDU-Politiker. "Das wird uns diese Viruserkrankung nicht verzeihen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.03.2021 - 19:58 Uhr
Andere News
Renten-System: Wo die größten Schwächen liegen und wie sie sich beheben ließen
Rente: Friedrich Merz will Entscheidung über Alterssicherung bis Silvester
Alice und Ellen Kessler sind tot: Zwillinge waren Tanz-Stars der Fünfziger- und Sechzigerjahre
Ukraine: In diesem Keller hält die Bundeswehr Ausschau nach Drohnen aus Russland
Berlin: Polizei ermittelt wegen mutmaßlich falscher Anschlagsdrohung gegen Schulen
| ||