Montag, 19. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Ein Spitzenmanager spricht sich vor Beginn des Bundestagswahlkampfes für eine Reform des Aktienrechts aus, weil deutsche Aufsichtsräte nicht professionell genug arbeiten würden. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats sowohl von Lufthansa als auch von Eon, fordert in einem in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ. Montagsausgabe) veröffentlichten Gastbeitrag, die Zahl der Mandate von Aufsichtsräten von bisher zehn auf künftig höchstens sechs gesetzlich zu begrenzen. Auch solle es möglich sein, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder in großen Unternehmen deutlich zu reduzieren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Schalke 04 trennt sich von Cheftrainer und Sportchef
Aufgrund der anhaltenden sportlichen Talfahrt zieht der Fußball-Bundesligist Schalke 04 offenbar personelle Konsequenzen. Der Verein trenne sich unter anderem von Cheftrainer Christian Gross und Sportchef Jochen Schneider, berichten am Sonntagvormittag mehrere Medien übereinstimmend. Laut Sky sowie dem "Kicker" müssen auch Teammanager Sascha Riether sowie Athletiktrainer Werner Leuthard gehen. Gross ist nach David Wagner und Manuel Baum bereits der dritte Trainer, den die Königsblauen diese Saison entlassen. Sportlich haben die Wechsel bisher nichts gebracht - die Schalker stehen mit nur neun Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Zuletzt hatten die Knappen sehr deutlich gegen den VfB Stuttgart sowie Borussia Dortmund verloren. Der Klassenerhalt gilt mittlerweile als äußerst unwahrscheinlich. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 28.02.2021 - 09:50 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|