Montag, 19. April 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Ein Spitzenmanager spricht sich vor Beginn des Bundestagswahlkampfes für eine Reform des Aktienrechts aus, weil deutsche Aufsichtsräte nicht professionell genug arbeiten würden. Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats sowohl von Lufthansa als auch von Eon, fordert in einem in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ. Montagsausgabe) veröffentlichten Gastbeitrag, die Zahl der Mandate von Aufsichtsräten von bisher zehn auf künftig höchstens sechs gesetzlich zu begrenzen. Auch solle es möglich sein, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder in großen Unternehmen deutlich zu reduzieren. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
DAX legt zu - 14.000-Punkte-Marke knapp verfehlt
Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.976,00 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,80 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge peilen die Anleger wieder die 14.000 Punkte an, die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell am Dienstag scheint die gröbsten Sorgen beseitigt zu haben. Die Aktien von MTU Aero Engines waren an der Spitze der Kursliste bis kurz vor Handelsende über fünf Prozent im Plus, am kräftigsten bergab ging es zu diesem Zeitpunkt für die Aktien von Delivery Hero, die über zwei Prozent nachließen, hinter den Werten von Deutsche Wohnen und Eon. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,2127 US-Dollar (-0,2 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8246 Euro zu haben. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 24.02.2021 - 17:38 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Lufthansa AR gegen Verbot von Vorstands-Boni
Commerzbank: Neuer Aufsichtsrat
|