Freitag, 28. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Hausärzte für flächendeckenden Einsatz beim Impfen vorbereitet
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, sieht die Hausärzte in Deutschland dazu bereit, flächendeckende Corona-Impfungen zu übernehmen. "Impfen ist seit jeher eine hausärztliche Kernaufgabe", sagte Weigeldt der "Rheinischen Post". Die Hausärzte würden somit ohne Zweifel den Löwenanteil der Impfungen übernehmen. Zudem seien die Anforderungen von allen drei bisher in Deutschland zugelassenen Impfstoffen für Hausarztpraxen zu bewältigen. "Von uns aus kann es losgehen. Und das sollte es auch möglichst schnell. Mit den aktuell primär genutzten Strukturen werden wir mit den Corona-Schutzimpfungen kaum vorankommen", kritisierte der Verbandschef. Er warnte dabei auch vor zu hohen bürokratischen Hürden für die Hausärzte beim Impfen. "Die Bedingungen dafür müssen so sein, dass die Impfungen gegen Covid-19, wie alle anderen Impfungen auch, in die hausärztliche Routine übergehen. Das heißt beispielsweise, dass es keine überbordende Bürokratie geben darf. Das wäre sonst so, als würde man beim Fahren gleichzeitig auf dem Gas und der Bremse stehen", sagte Weigeldt. Zugleich kritisierte er die Verzögerungen bei der Bereitstellung von Schnelltests. "Auf Ankündigungen, wie etwa kostenlose Schnelltestungen, sollten dann aber auch unbedingt entsprechende Taten folgen. Das heißt, dass das Material dann auch rechtzeitig in ausreichender Menge zur Verfügung stehen muss", so Weigeldt. Die Hausärzte könnten bei verstärkten Testungen im Zuge von Öffnungsschritten aus dem Lockdown einen entscheidenden Beitrag leisten. Seit Beginn der Pandemie seien die Hausarztpraxen bei einem Covid-19-Verdacht die zentrale Anlaufstelle für ihre Patienten, so der Verbandschef weiter. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.02.2021 - 13:23 Uhr
Andere News
Donald Trump: US-Präsident bestätigt Tod von angeschossener Nationalgardistin
Greencards: US-Regierung will sämtliche Aufenthaltstitel bestimmter Nationalitäten prüfen
Ukrainekrieg: Putin knüpft Waffenruhe an ukrainischen Rückzug – Kyjiw lehnt Forderung strikt ab
Christopher Clark im SPIEGEL-Talk: »Eine Zukunft ohne Russland wird es nicht geben«
Ukraine: Wolodymyr Selenskyj zwischen Korruptionsskandal und Friedensplan von Donald Trump
| ||