Freitag, 26. Februar 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.879,33 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,69 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Anteilsscheine von der Deutschen Bank setzten sich entgegen dem Trend mit Kursgewinnen von über vier Prozent an die Spitze, direkt vor den Werten von Münchener Rück und der Deutschen Telekom. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Bischofskonferenz wählt Frau zu Generalsekretärin
Die Deutsche Bischofskonferenz hat mit der Theologin Beate Gilles erstmals eine Frau zur Generalsekretärin gewählt. Bei der Frühjahrs-Vollversammlung machten die Bischöfe sie am Dienstag zur Nachfolgerin von Hans Langendörfert, der Anfang Januar nach 24 Jahren in den Ruhestand getreten war. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, bezeichnete das Votum als "starkes Zeichen, dass die Bischöfe ihrer Zusage nachkommen, Frauen in Führungspositionen zu fördern". Gilles gelte als profunde Theologin, stark in den vielfältigen Strukturen der katholischen Kirche vernetzt und mit besten organisatorischen Fähigkeiten ausgestattet. "Ihre bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen sind sehr gute Voraussetzungen für die neue Aufgabe", so Bätzing. Die neue Generalsekretärin und Geschäftsführerin des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) wird ihr Amt am 1. Juli 2021 antreten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 23.02.2021 - 13:14 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet
Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Thyssenkrupp will nicht mit Liberty
|