Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
SPD hält Gesundheitsminister für überfordert
Angesichts der Verschiebung der kostenlosen Corona-Schnelltests hält die SPD Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) inzwischen für überfordert. Er erwarte von einem Bundesminister, "dass er seinen Aufgaben mit der gebotenen Sorgfalt und Ernsthaftigkeit nachkommt", sagte SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Bei der dringend benötigten Ausweitung der Testkapazitäten beweist Jens Spahn erneut, dass er diesen Anforderungen nicht gerecht wird." Spahn trage damit erneut zur Verunsicherung und wachsendem Unmut bei den Bürgern bei. "Testen und Impfen muss jetzt unsere volle Aufmerksamkeit gelten", so Wiese weiter. Nun sei es umso wichtiger, dass der Impfstoff schnell verimpft werde, der ab dem zweiten Quartal zur Verfügung stehe. "Das muss nun detailliert durch einen Ausbau der Impfkapazitäten vorbereitet werden und wenn es sein muss auch mit einer weiteren Erweiterung der Impfreihenfolge", so der SPD-Fraktionsvize. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.02.2021 - 12:21 Uhr
Andere News
Ukraine: Weißes Haus bezeichnet Friedensplan als "gut" für beide Seiten
News: Brand beim Weltklimagipfel, explosives Treffen im Weißen Haus, Olaf Scholz als Zeuge
Donald Trump nennt Reporterin »Schweinchen« und das Weiße Haus redet es schön
| ||