Dienstag, 02. März 2021
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.985 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Linke verlangt Ablösung des KSK-Kommandeurs
Der sicherheitspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Matthias Höhn, hat die Ablösung des Kommandeurs des Kommandos Spezialkräfte (KSK), Markus Kreitmayr, gefordert. "Kreitmayr ist nicht mehr zu halten", sagte Höhn dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Grund ist eine umstrittene "Amnestie-Regelung" für die Rückgabe von verschwundener Munition. "Sollte seine Aktion im Ministerium bekannt gewesen sein, müssen auch dort personelle Konsequenzen folgen", so Höhn. Der Linken-Politiker fügte mit Blick auf Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hinzu: "Die Ministerin steht kurz vor dem Scheitern mit ihrem Versuch, das KSK zu reformieren. Seine Auflösung in der jetzigen Form scheint unausweichlich." Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, sagte dem RND hingegen: "Für einen General gilt wie für einen Gefreiten: Soldaten sind an Recht und Gesetz gebunden. Bei relevanten Vorwürfen - so liegt es hier - sind diese aufzuklären. Dazu muss man sie anhören. Erst dann können Entscheidungen getroffen werden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 22.02.2021 - 13:34 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft
Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL
Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz
|