Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern
Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

Newsticker

01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
00:00Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
00:00Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
00:00Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
00:00Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
00:00Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
22:41Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket
22:37++ EILMELDUNG ++ Deutschland qualifiziert sich direkt für Fußball-WM
22:14US-Börsen schwächer - Anleger warten auf Nvidia-Zahlen
20:47BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien
20:27Agrarminister Rainer muss USA-Flug abbrechen - Technische Probleme
19:24Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag
18:19Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Hoffenheim feiert Kantersieg gegen Bremen


Pavel Kadeřábek (TSG 1899 Hoffenheim) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach zuletzt vier Pflichtspielen ohne Erfolg hat die TSG 1899 Hoffenheim zum Abschluss des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga hochverdient mit 4:0 gegen den SV Werder Bremen gewonnen. Mit dem Erfolg zieht Hoffenheim an Bremen vorbei und ist jetzt auf Platz elf der Tabelle. Bremen ist Zwölfter, hat aber ein Spiel weniger.

In einer ereignisarmen ersten Halbzeit nutzten die Hausherren eine missglückte Abseitsfalle der Bremer, um in Führung zu gehen. Frei vor dem Tor ließ sich Bebou die Gelegenheit nicht nehmen (26.). Kurz vor der Halbzeit erhöhte dann Baumgartner auf 2:0 (44.). Wieder sah die Bremer Verteidigung nicht gut aus. Auch im Angriff blieb Bremen erschreckend blass. Nach der Halbzeit sorgte Dabbur mit einem Drehschuss schnell für klare Verhältnisse (49.). Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte der kurz zuvor eingewechselte Rutter in der Nachspielzeit.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.02.2021 - 19:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung