Mittwoch, 22. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Länder wollen E-Fuel-Verbrenner auch nach 2035 zulassen
Steuerzahlerbund kritisiert höhere Zulagen für Bundestagsfraktionen
Friedensnobelpreisträgerin kritisiert deutsche Afghanistan-Politik
Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen ab
Wasserstraßen droht Finanzierungsdefizit von 2,8 Milliarden Euro
CL: Dortmund feiert Auswärtssieg - Leverkusen chancenlos
Bericht: VW muss Golf-Produktion in Wolfsburg stoppen
Dax weiter leicht im Minus - Anleger bleiben an den Seitenlinien
15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen
Klingbeil fürchtet Scheitern von "Entlastungspaket"

Newsticker

17:46Dax lässt nach - Angst vor enttäuschenden Quartalszahlen
17:22IGH: Israel darf Aushungern nicht als Kriegsmethode in Gaza nutzen
16:35SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen
16:11Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040
14:40Kraftstoffpreise sinken weiter
14:32Bauministerin überarbeitet Sanierungsprogramm "Jung kauft Alt"
14:24Geflügelpest breitet sich aus - aktuell acht Bundesländer betroffen
14:10Bericht: VW muss Golf-Produktion in Wolfsburg stoppen
13:54Bundesregierung nutzt bereits "breites Spektrum" an KI-Anwendungen
13:13Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen
12:57Kuban lässt Fraktionsamt ruhen - offenbar private Vorwürfe
12:55Dehoga pocht auf versprochene Mehrwertsteuersenkung
12:35Dax weiter leicht im Minus - Anleger bleiben an den Seitenlinien
12:20Sacharow-Preis geht an Journalisten aus Weißrussland und Georgien
12:08Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.151 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwankenden Verlauf am Vormittag rutschte der Dax am Nachmittag tiefer ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Hoffenheim feiert Kantersieg gegen Bremen


Pavel Kadeřábek (TSG 1899 Hoffenheim) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach zuletzt vier Pflichtspielen ohne Erfolg hat die TSG 1899 Hoffenheim zum Abschluss des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga hochverdient mit 4:0 gegen den SV Werder Bremen gewonnen. Mit dem Erfolg zieht Hoffenheim an Bremen vorbei und ist jetzt auf Platz elf der Tabelle. Bremen ist Zwölfter, hat aber ein Spiel weniger.

In einer ereignisarmen ersten Halbzeit nutzten die Hausherren eine missglückte Abseitsfalle der Bremer, um in Führung zu gehen. Frei vor dem Tor ließ sich Bebou die Gelegenheit nicht nehmen (26.). Kurz vor der Halbzeit erhöhte dann Baumgartner auf 2:0 (44.). Wieder sah die Bremer Verteidigung nicht gut aus. Auch im Angriff blieb Bremen erschreckend blass. Nach der Halbzeit sorgte Dabbur mit einem Drehschuss schnell für klare Verhältnisse (49.). Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte der kurz zuvor eingewechselte Rutter in der Nachspielzeit.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.02.2021 - 19:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung