Freitag, 28. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Zugewinne ab - Zalando hinten
Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen
Rufe nach Konsequenzen in Migrationspolitik wegen Gewalttat in NRW
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Sachsen und Bayern
Dax legt zu - Blick bleibt auf US-Technologiewerte gerichtet
Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in EU
Lindner warnt im Haushaltsstreit vor "Bruch europäischen Rechts"
Wetterdienst weitet Warnung vor schweren Gewittern aus
Rechnungshof warnt vor neuen Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds
Buschmann warnt vor "Anreiz für gewalttätige Migration"

Newsticker

10:55Deutsche Außenpolitiker nach US-TV-Duell entsetzt
10:24Bundestag beschließt Neuregelung der Betriebsratsvergütung
09:55Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter ungünstig
09:55++ EILMELDUNG ++ 172.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr
09:31Dax startet im Plus - US-TV-Duell im Fokus
09:22SPD weist Buschmann-Vorwurf bei Mietpreisbremse zurück
08:53Transatlantik-Beauftragter nennt Trumps Aussagen "beunruhigend"
08:20Erwerbstätigkeit: Leichter Aufwärtstrend hält im Mai an
08:15Aufstiegs-BAföG: Weniger Geförderte im letzten Jahr
08:07Importpreise im Mai zurückgegangen
07:43Geschäftsklima im Einzelhandel im Juni verschlechtert
07:10Politbarometer: Union und AfD legen zu - Grüne und FDP verlieren
06:58BUND übt scharfe Kritik an Klimapolitik der Ampel
05:00Arbeitgeber loben griechische Sechs-Tage-Woche
03:54Biden und Trump liefern sich erstes TV-Duell

Börse

Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.270 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DAX reduziert deutliche Verluste etwas - Ölpreis steigt


Frankfurter Wertpapierbörse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der DAX hat zum Freitagmittag die heftigen Kursverluste vom Morgen etwas reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.560 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent unter Vortagesschluss. Mit Covestro, RWE, Daimler, MTU, Delivery Hero und Siemens arbeiteten sich einige Werte sogar ins Plus, nachdem am Morgen alle Titel im roten Bereich waren.

Auch der Ölpreis stieg: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 55,84 US-Dollar, das waren 31 Cent oder 0,56 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. Die Rohöllagerbestände in den USA fielen in der vergangenen Woche um knapp zehn Millionen Barrel, größtenteils infolge steigender Ölexporte aus den USA Richtung China. Die Bestände der größten Lagerstätte in Cushing (Oklahoma) sanken auf das niedrigste Niveau seit vergangenem Juli. Die Ölproduktion in den USA ist aktuell mit 10,9 Millionen Barrel pro Tag um 2,1 Millionen Barrel niedriger als im Januar 2020. Die Deutsche Bank erwartet, dass erste Entscheidungen der neuen US-Regierung ebenfalls die Ölpreise unterstützen dürften. Für staatlichen Grund und Boden werden kurzfristig keine neuen Bohrlizenzen erteilt. Und das beabsichtige billionenschwere US-Fiskalpaket dürfte zukünftig für zusätzliche Nachfrage auch nach Ölprodukten sorgen, sagte der Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden Ulrich Stephan am Freitag. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,2134 US-Dollar (+0,1 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8241 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.01.2021 - 12:37 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung