Freitag, 04. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Index am Mittag kurz ins Minus, bevor er am Nachmittag weiter anstieg. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Maas: Nord-Stream-2-Schicksal entscheidet sich in kommenden Wochen
Nach Angaben von Außenminister Heiko Maas (SPD) bleibt die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 trotz der absehbaren außenpolitischen Entspannung auch unter US-Präsident Joe Biden ein strittiges Thema. "Darüber werden wir miteinander reden - und das ist schon einmal der Unterschied zur Vorgängerregierung. Da haben wir die Dinge nur aus den Medien erfahren und nicht mehr gesprochen", sagte Maas in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. Dennoch seien die Fronten festgefahren. "Nach unserer Auffassung sind diese Sanktionen, die exterritorial sind, nicht in Ordnung. Das haben wir in der Vergangenheit immer wieder gesagt." Einen Termin für deutsch-amerikanische Regierungskonsultationen, die möglichen Sanktionsschritten durch die USA vorgeschaltet sind, konnte Maas noch nicht nennen. Der Außenminister signalisierte Verständnis für Unternehmen, die unter dem Eindruck drohender Sanktionen aus dem Pipeline-Projekt ausgestiegen sind. Prominentes Beispiel ist das norwegische Zertifizierungsunternehmen DNV GL. "Es gibt Unternehmen, die sich das sehr genau anschauen und sich entscheiden, sich möglicherweise von dem Projekt zurückzuziehen." Über die Auswirkung dieser Entwicklung auf die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 äußerte sich Maas sehr zurückhaltend. "Das wird sich in den kommenden Wochen und Monaten entscheiden, ob das der Fall sein wird. Das kann im Moment niemand voraussagen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.01.2021 - 09:03 Uhr
Andere News
USA: Trump nimmt den Armen und gibt den Reichen: der Anti-Robin-Hood
USA: Wie die Zölle Trumps Steuergesetz finanzieren sollen
News: Donald Trump, Friedrich Merz, Russland, Robert Habeck, Frauenfußball, Europameisterschaft
Sicherheit in Deutschland: Zu welchen Reserven Katastrophenschützer raten
Russlands Angriffskrieg: Ukraine meldet massiven Drohnenangriff auf Kyjiw
|