Montag, 17. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch

Newsticker

00:00Wagenknecht fordert "Supermarktgipfel" im Kanzleramt
00:00FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen
00:00Baerbock hat Kanzlerkandidatur offenbar noch nicht abgeschrieben
00:00Baerbock warnt vor neuer Fluchtwelle aus der Ukraine
23:15Stark-Watzinger feuert Staatssekretärin Döring
22:54Fußball-EM: England schlägt Serbien mühevoll
20:51Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD
19:52Fußball-EM: Slowenien und Dänemark unentschieden
17:27Niedersachsens Innenministerin will Kalifat-Forderung verbieten
16:52Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
16:28SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe
15:54Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
15:33Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
14:50Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
14:02Union kritisiert Sparpläne für Autobahnen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Debatte um Berliner Stadtschloss geht weiter


Berliner Schloss / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kurz vor der Eröffnung des Berliner Stadtschlosses fordert Staatsministerin Michelle Müntefering mehr digitales Engagement des Humboldt-Forums, das der Hauptnutzer sein wird. Es bestehe die Gefahr, dass das Forum schon vor der weiteren Öffnung fürs Publikum "in eine Art Dornröschenschlaf fällt", sagte die SPD-Politikerin, die im Außenministerium für die Internationale Kulturpolitik zuständig ist, dem "Spiegel". Viele Kultureinrichtungen hätten die Zeit der Schließungen für digitale Veranstaltungen genutzt.

Dies sei auch ein Weg, den das Humboldt-Forum noch stärker gehen müsse. Das Schloss hatte zuletzt wegen Baumängeln von sich reden gemacht, die Einweihung am 16. Dezember schien in Gefahr. Nun wird sie wegen der Coronakrise ohnehin nur im Internet stattfinden. Für Besucher wird das Haus - je nach Entwicklung der Pandemie - etappenweise im kommenden Jahr geöffnet.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.12.2020 - 13:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung