Freitag, 04. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Zahl der angemeldeten Prostituierten gestiegen
Dobrindt warnt CDU im Osten vor Zusammenarbeit mit AfD
BDI fürchtet Willkür Chinas im Handelskonflikt
Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben
Mann verletzt mehrere Personen in ICE - Täter festgenommen
Stromsteuer: Banaszak wirft Koalition Wortbruch vor
Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent
Terre des Hommes warnt vor Kürzung der Entwicklungshilfe

Newsticker

06:25Flixbus in Mecklenburg-Vorpommern verunglückt - 20 Verletzte
01:00Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
01:00Feuerwehrverband will mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung
01:00Klingbeil will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren
00:00Grüne und Linke wollen Abkommen für Untersuchungsausschüsse
00:00Dröge will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
22:17US-Börsen legen zu - Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne
21:01US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
19:47Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
19:14Jeder Zweite hält geltende Bürgergeld-Sanktionen für angemessen
18:44Umfrage: Drei von vier Deutschen sprechen sich für Wehrpflicht aus
18:20Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen
18:00Infratest: SPD fällt in Sonntagsfrage auf 13 Prozent
17:42Dax legt zu - Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit
17:14Ökonom macht sich wegen Schulden "keine allzu großen Sorgen"

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Index am Mittag kurz ins Minus, bevor er am Nachmittag weiter anstieg. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Dortmund nach Remis gegen Lazio im Achtelfinale


Raphaël Guerreiro (BVB) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am fünften Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Borussia Dortmund im Heimspiel gegen Lazio Rom mit 1:1 unentschieden gespielt und den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Die Schwarz-Gelben hatten mehr Ballbesitz, die Italiener lauerten auf schnelle Gegenstöße. Die Gäste hatten auch die erste gute Gelegenheit der Begegnung, als Correa in der 20. Minute aus zentraler Position Bürki prüfte.

In der 30. Minute hatte der BVB seine erste große Chance, als erst Hazard an Reina scheiterte und Reus im Nachschuss aus spitzem Winkel rechts vorbeischoss. In der 45. Minute gelang dem Gastgeber der Führungstreffer, als Hazard am Ende einer starken Kombination im Sechzehner Guerreiro anspielte und dieser ins rechte untere Eck vollendete. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Lazio zunehmend aktiver und kam in der 67. Minute zum Ausgleich, als der eingewechselte Schulz Milinkovic-Savic foulte und Immobile den fälligen Elfmeter unten links versenkte. In der 68. Minute hätte Schulz seinen Fehler fast direkt wieder gut gemacht, schoss von links im Strafraum aber knapp rechts vorbei. Nach Flanke von der rechten Seite hätte Immobile in der 87. Minute mit einem strammen Schuss vom Strafraumrand fast noch das Spiel gedreht, Bürki kratzte das Leder jedoch bravourös aus dem linken Eck. Am Ende teilten sich beide Teams die Punkte, wodurch Dortmund in Gruppe F Erster bleibt und am sechsten Spieltag maximal noch auf Rang zwei abrutschen kann.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.12.2020 - 22:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung